Lesebeitrag / 8. Februar 2022

Arbeiten in Deutschland: Die wichtigsten Schritte für den Einsatz ausländischer Fachkräfte

Die Gewinnung und der Einsatz von Fachkräften aus Drittstaaten werden für Unternehmen in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels immer bedeutsamer. International agierende Unternehmen sind auf einen zügigen und unbürokratischen Personalaustausch angewiesen. Einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und Anforderungen gibt die Broschüre „Arbeiten in Deutschland – Zuwanderungsmöglichkeiten ausländischer Fachkräfte“ von BDA und Gesamtmetall. Detaillierte Informationen zu Erwerbsmigration finden sich in der Broschüre:

Hier können Sie die Broschüre herunterladen

Autor

Stephanie Schlagenhauf

Crossmedia-Redakteurin
schlagenhauf@unternehmer-bw.de