Barta: Solche Forderungen sind absurd, viele Unternehmen finden schlicht keine Bewerberinnen und Bewerber
Oliver Barta, Hauptgeschäftsführer bei den Unternehmern Baden-Württemberg (UBW), zur DGB-Forderung nach einer Debatte über die Einführung eines Ausbildungsfonds im Südwesten:
„Forderungen nach der Schaffung von Ausbildungsumlagen oder Ausbildungsfonds passen überhaupt nicht in die Zeit und ignorieren die Situation auf dem Ausbildungsmarkt vollständig. In einer Phase, in der es einen massiven und teilweise problematischen Bewerbermangel gibt, sind solche Forderungen absurd. Schließlich stellen viele Unternehmen niemanden ein, weil sie schlicht keine geeigneten Bewerberinnen und Bewerber finden. Jedenfalls würde durch einen Ausbildungsfonds kein einziger der vielen unbesetzten Ausbildungsplätze besetzt werden können. Auch die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber wird mit solchen Instrumenten nicht erhöht. Im Gegenteil, es werden vor allem kleine und mittlere Unternehmen, die keine Bewerberinnen und Bewerber finden, doppelt bestraft. Grundsätzlich belasten Umlagesysteme kleine und mittlere Unternehmen überproportional und es stellt sich die Frage, warum den Unternehmen noch ein weiterer Kostenblock aufgebürdet werden soll. Aus sehr guten Gründen hat der Bund bei der Ausgestaltung der Ausbildungsgarantie auf derartige Lösungen verzichtet.“