Mitglieder

Unternehmer Baden-Württemberg e. V.

Relaunch der Webseite in

Lesebeitrag / 15. Februar 2023

Baden-Württemberg braucht ein schlüssiges und verbindliches Gesamtkonzept zur Berufsorientierung

Küpper: „Wirtschaft wird Neustart der beruflichen Orientierung mit Praktika und Fortbildungsangeboten unterstützen“

STUTTGART – Zu der Forderung des DGB nach einer besseren Berufsorientierung und -beratung erklärte der UBW-Geschäftsführer für Politik, Bildung und Arbeitsmarkt, Stefan Küpper, am Mittwoch in Stuttgart:

„Es ist gut, dass der DGB den Fokus in seinem diesjährigen Ausbildungsreport auf das Thema berufliche Orientierung legt und sich damit stärker den wirklichen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt mit der großen Zahl an unbesetzten Ausbildungsplätzen zuwendet. Zwar ist Baden-Württemberg an sich nicht schlecht bei der Berufsorientierung aufgestellt, die entsprechenden Rahmenbedingungen sind grundsätzlich gegeben. Es hapert aber an Prozesssicherheit, Verbindlichkeit und Überprüfbarkeit in der Umsetzung. Zudem haben die Pandemieeinschränkungen die Berufsorientierung deutlich zurückgeworfen. Sie braucht in unserem Land jetzt einen Neustart mit einem schlüssigen Gesamtkonzept und verbindlichen Umsetzungsschritten über die verschiedenen Alters- und Klassenstufen sowie Schularten hinweg.  Die Wirtschaft wird diesen Weg mit Praktika und Fortbildungsangeboten begleiten und über das von ihr getragene Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT tatkräftig unterstützen.“

Autor

Thomas Widder

Pressereferent
widder@unternehmer-bw.de