Mitglieder

Unternehmer Baden-Württemberg e. V.

Relaunch der Webseite in

Digitalisierung

 / 28. August 2023

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Ankündigung der Bundesregierung, das Wachstumschancengesetz auf den Weg zu bringen

Setzt Regierung Reformen künftig geräuschlos und effizient um, wird auch das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik wieder zunehmen Barta: „Das Wachstumschancengesetz ist ein Schritt…
Zum Beitrag
 / 16. August 2023

Baden-württembergische Wirtschaft: Wachstumschancengesetz schnellstmöglich auf den Weg bringen

Wir fordern die Ampelkoalition dazu auf, das Gesetz schnellstmöglich auf den Weg zu bringen. Dieses ist ein wichtiger Baustein zur Stärkung der Wirtschaft. Zur Verschiebung…
Zum Beitrag
 / 12. Juli 2023

Kick-Off-Veranstaltung der Informations- und Werbekampagne „THE CHÄNCE“

Gestern fand auf dem Stuttgarter Schlossplatz der Startschuss für die neue Informations- und Werbekampagne für berufliche Weiterbildung statt. Unser Hauptgeschäftsführer Oliver Barta war vor Ort.…
Zum Beitrag
 / 12. Juli 2023

Künstliche Intelligenz kann wichtige Lösungsbeiträge zum Erreichen der Klima- und Nachhaltigkeitsziele leisten

Barta: „Wir brauchen innovationsfreundliche Regeln in der EU, die unseren Unternehmen helfen, KI-basierte Geschäftsmodelle zu entwickeln und im weltweiten Innovationswettbewerb zu bestehen“ Anlässlich der heutigen…
Zum Beitrag
 / 28. Juni 2023

Ländlicher Raum droht durch schleppende Digitalisierung abgehängt zu werden

Barta: „Wir brauchen mehr Ambition und Verbindlichkeit dabei, die öffentliche Verwaltung digital fit zu machen“ Die baden-württembergische Wirtschaft befürchtet aufgrund der nur schleppend voranschreitenden Digitalisierung…
Zum Beitrag
 / 26. Juni 2023

Einsatz von Lizenzsoftware an beruflichen Schulen weiterhin ermöglichen

Küpper: „Berufsschulen müssen auch bei IT-Lösungen auf Augenhöhe mit Ausbildungsbetrieben zusammenarbeiten können“ Zur Analyse des Berufsschullehrerverbands (BLV) zum Einsatz von Cloud-Software an beruflichen Schulen erklärt…
Zum Beitrag
 / 19. April 2023

UBW: Vermittlung von digitaler Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Küpper: „Vernetzung außerschulischer und schulischer Lernorte hat enormes Wirkpotenzial“ STUTTGART – Zur heutigen Aktuelle Debatte im baden-württembergischen Landtag zum Thema „Digitale Unterstützung für Schule und…
Zum Beitrag
 / 29. März 2023

UBW: Wir empfehlen Unternehmen, Notfallkonzepte für mögliche Cyberattacken zu erarbeiten

Dick: Für Wirtschaft wird die Cyberkriminalität zu einer immer größeren Bedrohung STUTTGART – Zur aktuellen Debatte im Stuttgarter Landtag zur Cybersicherheit im Südwesten erklärt Peer-Michael…
Zum Beitrag
 / 21. März 2023

Cybersicherheitstag der baden-württembergischen Arbeitgeberverbände: Bedrohung für Wirtschaft in digitalen Welt nimmt immer mehr zu

Sicherheitsbehörden raten Wirtschaft, Gefahren ernstzunehmen STUTTGART – Cyberkriminalität wird zu einer immer größeren Bedrohung für die Wirtschaft. Dies machte Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer der Verbände Unternehmer…
Zum Beitrag
 / 28. Februar 2023

UBW begrüßen Gesetzentwurf zur erleichterten Errichtung von Mobilfunkmasten in Baden-Württemberg

Dick: „Beschleunigter Ausbau des Mobilfunknetzes ist in Kombination mit verstärktem Glasfaserausbau zentral für Digitalisierung der Wirtschaft und des Landes“ STUTTGART – Zum heutigen Kabinettsbeschluss zur…
Zum Beitrag