Energie
Ausbau der Verteilnetze ist zentral für Energieversorgungssicherheit im Land
Barta: „Wir begrüßen das Bekenntnis der Landesregierung zu einem umfassenden Ausbau der Stromverteilnetz-Infrastruktur im Südwesten.“ Zum heutigen Netzausbaugipfel Baden-Württemberg erklärt der Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg…
Zum BeitragUBW unterstützen Vorstoß der Ministerpräsidenten bei EU-Kommission, auf nationaler Ebene Brückenstrompreis einführen zu dürfen
Barta: „Andere große Wirtschaftsstandorte wie die USA oder China sorgen für deutlich niedrigere Energiepreise für ihre Unternehmen“ Die Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) unterstützen den Vorstoß der…
Zum BeitragBundesregierung sollte zügige Einigung über die Einführung eines Industriestrompreises anstreben
Barta: „Strompreise bewegen sich weiter auf vielfach höherem Niveau als vor Beginn der Energiekrise und beeinträchtigen die Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Industrien massiv“ Die Bundesregierung sollte…
Zum BeitragGelingen der Energiewende hängt zentral vom Tempo des Stromnetzausbaus ab
Barta: „Wir wollen gemeinsam eine Infrastruktur schaffen, mit der unsere Wirtschaft global wettbewerbsfähig bleibt“ Zum Baubeginn eines Konverters für die geplante Nord-Süd-Stromtrasse SuedLink in Leingarten…
Zum BeitragSchnelle Umsetzung von SuedLink ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Barta: „Die in Bau befindlichen Stromtrassen SuedLink und Ultranet sind erst ein Anfang, um die erforderlichen Stromimporte in Baden-Württemberg zu sichern" Oliver Barta, Hauptgeschäftsführer bei…
Zum BeitragKlimaziele werden ohne Wärmewende nicht erreicht werden können
Barta: „Es gibt erheblichen Handlungsbedarf bei der Dekarbonisierung im Wärmesektor“ Die Klimaziele werden nach Auffassung der baden-württembergischen Wirtschaft ohne eine grundlegende Wärmewende nicht erreicht werden…
Zum BeitragBaden-württembergische Wirtschaft begrüßt grundsätzlich europäische Förderung der Halbleiterindustrie
Barta: „Der EU Chips Act wird aber nicht ausreichen, die ehrgeizigen Ziele zu erreichen“ Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt die strategischen Bemühungen der Europäischen Union zur…
Zum BeitragBaden-württembergische Wirtschaft erhofft sich von Landesinitiative Elektromobilität IV deutliche Beschleunigung beim Infrastrukturaufbau
Barta: „Es ist entscheidend, die Ladeinfrastruktur noch vor dem anstehenden breiten Markthochlauf der Elektrofahrzeuge massiv auszubauen“ Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt die vom stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas…
Zum BeitragBaden-württembergische Wirtschaft begrüßt Entscheidung, Verabschiedung des Heizungsgesetzes zu verschieben
Barta: „Demokratische Parteien sollten verunglückte Vorgänge zum Anlass nehmen, über bessere Wege zu neuen Gesetzen und sachgerechtere Debatten nachzudenken“ Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt die Entscheidung…
Zum BeitragUBW kritisiert Streichung des Spitzenausgleichs bei der Energie- und Stromsteuer für die Industrie
Barta: "Strompreise bewegen sich aktuell immer noch auf einem vielfach höheren Niveau als vor Beginn der Energiekrise und beinträchtigen die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere unserer energieintensiven Industrie…
Zum BeitragBaden-württembergische Wirtschaft begrüßt Bekenntnis des Ministerpräsidenten zum schnellen Aufbau einer umfassenden Wasserstoff-Infrastruktur
Barta: „Dabei muss aber sichergestellt sein, dass die Unternehmen im Südwesten zu international wettbewerbsfähigen Kosten produzieren können“ Die baden-württembergische Wirtschaft unterstützt das Bekenntnis von Ministerpräsident…
Zum Beitrag