Lesebeitrag

 / 26. Mai 2023

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Bekenntnis zu Entbürokratisierung grundsätzlich

Barta: „Politik muss klar sein, dass die Firmen in dieser herausfordernden Lage keine weiteren Belastungen vertragen“ Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt es grundsätzlich, dass sich die…
Zum Beitrag
 / 25. Mai 2023

UBW: Konjunkturelles Umfeld hat sich deutlich verdüstert, durchgreifender Aufschwung ist nirgendwo in Sicht

Barta: „Politik muss klar sein, dass die Firmen in dieser herausfordernden Lage keine weiteren Belastungen vertragen“ STUTTGART – Die deutsche Wirtschaft ist im 1. Quartal…
Zum Beitrag
 / 23. Mai 2023

Unternehmer BW: Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle für ansiedlungs- und investitionswillige Unternehmen

Barta: „Auch dauerhaft wirkende Standortfaktoren müssen verbessert werden, um ausländische Unternehmen nach Baden-Württemberg zu holen und ansässige Firmen hier zu halten“  STUTTGART - Die baden-württembergische…
Zum Beitrag
 / 22. Mai 2023

Unternehmer BW: Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Vorschläge für wettbewerbsfähigen Industriestrompreis grundsätzlich

Barta: „Hohe Energiepreise vernichten aktuell Wettbewerbsfähigkeit zahlreicher Unternehmen“  Stuttgart - Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt die Vorschläge aus dem Bundeswirtschaftsministerium für einen wettbewerbsfähigen Industriestrompreis in Deutschland…
Zum Beitrag
 / 19. Mai 2023

UBW: Richtig, Brennpunkt-Grundschulen im Südwesten mehr zu fördern

Barta: „Gezielte Investitionen schaffen Chancengerechtigkeit und versprechen beste Bildungsrendite“ Stuttgart - Zu dem vom baden-württembergischen Kultusministerium geplanten Sozialindex zur Identifizierung von sogenannten Brennpunkt-Schulen im Grundschulbereich,…
Zum Beitrag
 / 15. Mai 2023

Unternehmer BW: Unternehmer Baden-Württemberg fordern klare Prioritätensetzung bei Ausgaben des Landes

Barta: „Investitionen in Forschung, Bildung oder Infrastruktur müssen Vorrang haben, weil sie Beschäftigung und Zukunft sichern" Stuttgart - Die baden-württembergische Wirtschaft hat die Landesregierung aufgefordert,…
Zum Beitrag
 / 12. Mai 2023

Unternehmer BW: Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt die energie- und industriepolitischen Beschlüsse der Länderchefs

Barta: „Insbesondere die Forderung nach Erhalt der einheitlichen Strompreiszone in Deutschland ist ganz zentral für die Wirtschaft im Südwesten“ Stuttgart - Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt…
Zum Beitrag
 / 11. Mai 2023

Unternehmer BW: Warnstreik ist nicht nur unnötig, sondern auch unverhältnismäßig

Barta: „Streik wird Warentransport massiv beeinträchtigenund großen volkswirtschaftlichen Schaden anrichten“ Stuttgart - Zur Ankündigung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), den Fern-, Regional- und Güterverkehr in…
Zum Beitrag
 / 10. Mai 2023

Unternehmer BW: Einheitlicher Hinweisgeberschutz ist zwar richtig, Gesetzentwurf enthält aber viel zu viele Unklarheiten

Barta: „Das Ziel von weniger Aufwand und Bürokratie für die Unternehmen wird damit kaum erreicht" Stuttgart - Die baden-württembergische Wirtschaft bewertet die Einigung im Vermittlungsausschuss…
Zum Beitrag
 / 8. Mai 2023

Unternehmer BW: Dramatischer Mangel an pädagogischen Fachkräften hat bedrohliche Züge angenommen

Küpper: Eltern wird oftmals die Option auf eine vollzeitnahe Beschäftigung genommen STUTTGART – Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik, Bildung und Arbeitsmarkt bei den Unternehmern Baden-Württemberg (UBW),…
Zum Beitrag
 / 4. Mai 2023

Unternehmer BW: Ausbildungsbündnis hat sich bewährt

Bürkle: „Gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg haben wir viel erreicht" Stuttgart - Die Wirtschaftsverbände Baden-Württembergischer Industrie und Handelskammertag, Handwerk BW und Unternehmer Baden-Württemberg begrüßen die…
Zum Beitrag
 / 2. Mai 2023

Unternehmer BW: Forderungen nach politischen Eingriffen in die Tarifautonomie sind schädlich

Barta: „Wer mehr Tarifbindung will, sollte sich für eine konstruktive und moderne Tarifpolitik einsetzen, die wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen unterstützt“  Stuttgart - Die baden-württembergischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände…
Zum Beitrag
 / 30. April 2023

UBW: Industriestrompreis eine Transformationsbrücke in die Zukunft

Küpper: Hohe Energiekosten sind für Unternehmen ein massiver Wettbewerbsnachteil  Stuttgart - Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik bei den Unternehmern Baden-Württemberg (UBW), zu der Ankündigung von Bundeswirtschaftsminister…
Zum Beitrag
 / 28. April 2023

Unternehmer BW mit Teilen des Gesetzeswerkes zufrieden, kritisieren aber geplante Einführung eines Qualifizierungsgeldes

Küpper: „Qualifizierungsgeld verkompliziert ein ohnehin komplexes System weiter“  Stuttgart - Anlässlich der ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung im Bundestag an…
Zum Beitrag
 / 28. April 2023

Unternehmer BW: Zu Arbeitsmarktzahlen April

Küpper: „Die Kehrseite der an sich weiter erfreulichen Arbeitsmarktentwicklung ist eine wachsende Arbeits- und Fachkräftelücke." Stuttgart - Die Arbeitslosenzahlen in Baden-Württemberg sind im April zum…
Zum Beitrag
 / 27. April 2023

Unternehmer BW zur heutigen Pressekonferenz von mehreren Verbänden zum Flächenverbrauch in Baden-Württemberg

Küpper: „Unsere Unternehmen brauchen weiterhin neue Flächen für notwendige Erweiterungen von Produktionsstandorten, um Arbeitsplätze in Baden-Württemberg zu sichern.“ Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik bei den Unternehmern…
Zum Beitrag
 / 27. April 2023

Unternehmer BW: Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung

Küpper: „Neben dem gesetzlichen Rahmen müssen auch Verwaltungsverfahren weiterentwickelt und vereinfacht werden – Beschäftigungsverbot in der Zeitarbeit sollte fallen." STUTTGART – Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt…
Zum Beitrag
 / 27. April 2023

Oliver Barta vom UBW-Präsidium zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt

Barta: „Die Herausforderungen für unseren Wirtschaftsstandort sind riesig. Wir werden uns mit aller Kraft für bessere Rahmenbedingungen einsetzen, damit unsere Unternehmen in den nächsten Jahren…
Zum Beitrag
 / 26. April 2023

Unternehmer BW: China ist der zweitwichtigste Handelspartner, Verflechtungen sind erheblich

Wenniges: Politik und Wirtschaft müssen gemeinsam Standort für Zukunft gut aufstellen STUTTGART – Zur Meldung über Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne), der die Unternehmen im…
Zum Beitrag
 / 25. April 2023

Unternehmer BW: Brauchen mehr Tempo bei Planungs- und Genehmigungsverfahren

Küpper: Schnelle und digitale Verfahren sind wichtig bei der Neuansiedlung von Unternehmen STUTTGART – Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik bei den Unternehmern Baden-Württemberg (UBW), zur Anpassung…
Zum Beitrag