Dr. Rainer Dulger ist als Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) einstimmig wiedergewählt worden. Die Mitgliederversammlung der BDA sprach ihm heute in Berlin in geheimer Wahl für eine weitere zweijährige Amtszeit das Vertrauen aus. Dulger ist seit dem 26. November 2020 ehrenamtlicher Präsident der BDA.
Dr. Rainer Dulger erklärt zu seiner Wiederwahl: „Wir leben in herausfordernden Zeiten. Die vergangenen drei Jahre waren geprägt von multiplen Krisen und deren akuter Bewältigung. Jetzt muss es darum gehen, zu handeln und mutige Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Eine starke Wirtschaft ist die Basis für Wohlstand und Stabilität in unserem Land. Wir brauchen von der Politik keine Gipfelanalysen mehr – wir brauchen ein gemeinsames Handeln für unseren Standort. Als Arbeitgeberpräsident nehme ich diese Herausforderung an und bedanke mich für das Vertrauen.”
Als oberster Arbeitgeber-Chef vertritt Dr. Rainer Dulger die Interessen von mehr als 1 Million Unternehmen mit ca. 30,5 Millionen Beschäftigten. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) ist die größte sozialpolitische Spitzenorganisation. Sie setzt sich dafür ein, dass Unternehmen in Deutschland investieren, Innovationen vorantreiben sowie Arbeits- und Ausbildungsplätze schaffen können. Damit vertritt die BDA die gesamte deutsche Wirtschaft von Industrie, Handel, Handwerk, über Dienstleistungen und Chemie.
„Der Mittelstand ist die DNA unseres Unternehmertums und Sinnbild für das Erfolgslabel ‘Made in Germany’. Seine Vielfalt macht uns als Wirtschaftsnation stark. Das zu erhalten, zu fördern und diese einmalige Qualität unserer Wirtschaftskraft zu stärken, dafür stehe ich als Arbeitgeberpräsident“, so Dulger.