Barta: „Wir wollen gemeinsam eine Infrastruktur schaffen, mit der unsere Wirtschaft global wettbewerbsfähig bleibt“
Zum Baubeginn eines Konverters für die geplante Nord-Süd-Stromtrasse SuedLink in Leingarten erklärt der Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), Oliver Barta:
„Das Gelingen der Energiewende hängt zentral vom Tempo des Stromnetzausbaus ab. Die Nord-Süd-Trassen sind die zentralen Adern, um den erneuerbaren Strom aus dem windreichen Norden in den industriereichen Süden zu transportieren. Die immer noch deutlich zu langen Planungs- und Genehmigungsverfahren sind hier das Nadelöhr für den notwendigen Infrastrukturausbau. Deshalb ist es entscheidend, dass die von der Politik versprochene deutliche Verkürzung der Verfahren nun rasch umgesetzt wird. Die UBW als Dachverband der baden-württembergischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände unterstützen alle politischen Akteure bei diesem Vorhaben. Wir wollen gemeinsam eine Infrastruktur schaffen, mit der unsere Wirtschaft global wettbewerbsfähig bleibt. Dies ist umso wichtiger, da die beiden zentralen Stromleitungen SuedLink und Ultranet insgesamt noch zu gering dimensioniert sind, um den Strombedarf im Südwesten mittelfristig zu decken. Wichtig sind hier auch die richtigen Anreize, um den dringend notwendigen Bau großskaliger Elektrolyseure und wasserstofffähiger Gaskraftwerke für private Investoren attraktiv zu machen.“