Mitglieder

Unternehmer Baden-Württemberg e. V.

Relaunch der Webseite in

Transformation

 / 11. August 2023

Ausbau der Ganztagsbetreuung nötig für Vereinbarkeit von Beruf und Familie und für gelingende Zuwanderung von Fachkräften

Küpper: „Mangel an pädagogischen Fachkräften erfordert kreative und vielfältige Lösungen“ STUTTGART – Zu den Befürchtungen der baden-württembergischen Kommunen, dass das Recht auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen…
Zum Beitrag
 / 9. August 2023

Berufliche Qualifizierung und betriebliche Weiterbildung sind ein Erfolgsfaktor für das Gelingen der Transformation

Küpper: „Es liegt ein besonderes Augenmerk darauf, kleine und mittlere Unternehmen und ihre Belegschaften zu unterstützen" Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik, Bildung und Arbeitsmarkt bei den…
Zum Beitrag
 / 28. Juli 2023

In Deutschland ist eine Kraftanstrengung von Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft nötig

Barta: „Wir wollen massiv Bürokratie abbauen und die Digitalisierung sowie die Forschung und Entwicklung vorantreiben“ Oliver Barta, Hauptgeschäftsführer bei den Unternehmern Baden-Württemberg (UBW), erklärt zur…
Zum Beitrag
 / 27. Juli 2023

Gelingen der Energiewende hängt zentral vom Tempo des Stromnetzausbaus ab

Barta: „Wir wollen gemeinsam eine Infrastruktur schaffen, mit der unsere Wirtschaft global wettbewerbsfähig bleibt“ Zum Baubeginn eines Konverters für die geplante Nord-Süd-Stromtrasse SuedLink in Leingarten…
Zum Beitrag
 / 17. Juli 2023

Klimaziele werden ohne Wärmewende nicht erreicht werden können

Barta: „Es gibt erheblichen Handlungsbedarf bei der Dekarbonisierung im Wärmesektor“ Die Klimaziele werden nach Auffassung der baden-württembergischen Wirtschaft ohne eine grundlegende Wärmewende nicht erreicht werden…
Zum Beitrag
 / 12. Juli 2023

Kick-Off-Veranstaltung der Informations- und Werbekampagne „THE CHÄNCE“

Gestern fand auf dem Stuttgarter Schlossplatz der Startschuss für die neue Informations- und Werbekampagne für berufliche Weiterbildung statt. Unser Hauptgeschäftsführer Oliver Barta war vor Ort.…
Zum Beitrag
 / 12. Juli 2023

Künstliche Intelligenz kann wichtige Lösungsbeiträge zum Erreichen der Klima- und Nachhaltigkeitsziele leisten

Barta: „Wir brauchen innovationsfreundliche Regeln in der EU, die unseren Unternehmen helfen, KI-basierte Geschäftsmodelle zu entwickeln und im weltweiten Innovationswettbewerb zu bestehen“ Anlässlich der heutigen…
Zum Beitrag
 / 15. Juni 2023

Heizungsgesetz weiterhin eine Überregulierung

Barta: Verknüpfung mit kommunaler Wärmeplanung, längeren Fristen und mehr Technologieoffenheit sind richtige Schritte Zur Beratung des Bundestags über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) erklärt Oliver Barta, Hauptgeschäftsführer…
Zum Beitrag
 / 13. Juni 2023

Ausbau der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg muss dringend weiter gesteigert werden

Barta: „Nur wenn ausreichend klimaneutrale Energie zu wettbewerbsfähigen Preisen zur Verfügung steht, werden wir ein bedeutender Industriestandort bleiben können“ Der Ausbau der erneuerbaren Energien im…
Zum Beitrag