23. Oktober 2023

Arbeitszeitstudie zeigt, dass Schulorganisation des 19. Jahrhunderts nicht mehr für Herausforderungen des 21. Jahrhunderts taugt

placeholder ubw 1600x900

Küpper: „Wir unterstützen daher nachdrücklich die Forderung des Berufsschullehrerverbands, den Schulen mehr Selbstständigkeit einzuräumen“

Zu den Ergebnissen der Arbeitszeitstudie des Berufsschullehrerverbands (BLV) und der Universität Mannheim erklärt der UBW-Geschäftsführer für Politik, Bildung und Arbeitsmarkt, Stefan Küpper:

„Die Arbeitszeitstudie zeigt, dass die Schulorganisation des 19. Jahrhunderts mit der zentralen Steuerung über Stunden-Deputate nicht mehr für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts taugt. Die UBW unterstützen daher nachdrücklich die Forderung des BLV, den beruflichen Schulen mehr Selbstständigkeit einzuräumen. Um die Herausforderungen der Transformation erfolgreich bestehen können, sind unsere Unternehmen mehr denn je auf gut aufgestellte und handlungsfähige berufliche Schulen als Ausbildungspartner angewiesen.

Über die beruflichen Schulen hinaus, die im Vergleich zu anderen Schularten bereits ein hohes Maß an Eigenständigkeit entwickelt haben, sollten jetzt an allen Schulen die Fesseln weiter gelöst werden. Wir brauchen selbstständige Bildungsstätten, die von starken Schulleitungen mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung für Profil, Personal und Budget in die Zukunft geführt werden. Darüber hinaus ist neben gut aus- und fortgebildeten Lehrkräften auch ein verstärkter Einsatz von multiprofessionellen Teams entscheidend für eine Verbesserung der Situation an unseren Schulen.“

Thomas Widder | UBW – Unternehmer Baden-Württemberg e.V.

Thomas Widder

Pressereferent

0711 7682-226