1. Juli 2025

Baden-württembergische Wirtschaft fordert Stromsteuersenkung für alle Branchen

power,lines,next,to,euro,notes,with,stock,chart,and

Barta: „Unsere Betriebe kämpfen jeden Tag mit Energiekosten, die international nicht konkurrenzfähig sind“

Die Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) richten einen eindringlichen Appell an Union und SPD, bei ihrer morgigen Koalitionsausschuss-Sitzung die geplante Absenkung der Stromsteuer auf die gesamte Wirtschaft auszuweiten. „Die Stromsteuersenkung für Industrie, Land- und Forstwirtschaft ist ein wichtiger Schritt. Viele dieser Betriebe stehen im internationalen Wettbewerb und kämpfen dabei jeden Tag mit Energiekosten, die nicht konkurrenzfähig sind“, erklärte UBW-Hauptgeschäftsführer Oliver Barta am Dienstag in Stuttgart: „Das Handwerk, der Handel und der Dienstleistungssektor müssen aber ebenfalls von einer reduzierten Stromsteuer profitieren, denn auch diese können die hohen Kosten oftmals nicht weitergeben.“

Die Unternehmen hätten sich auf die im Koalitionsvertrag zugesagte Stromsteuersenkung für alle Wirtschaftssektoren verlassen, sagte Barta. „Eine Kehrtwende der Regierung würde das Vertrauen nachhaltig beschädigen und die Investitions- und Innovationsbereitschaft der Firmen untergraben. Dazu darf es nicht kommen. Die Bundesregierung ist jetzt gefordert, durch gezielte Umschichtungen im Bundeshaushalt die finanziellen Spielräume zu schaffen, um die versprochene Entlastung einzulösen“, unterstrich der UBW-Hauptgeschäftsführer.

„Wir begrüßen deshalb die jüngsten Signale von Kanzleramtsminister Thorsten Frei, für eine breitere Stromsteuersenkung gesprächsbereit zu sein“, erklärte Barta: „Der anstehende Koalitionsausschuss bietet die Chance, endlich eine verlässliche und faire Lösung für die gesamte Wirtschaft zu finden.“

Thomas Widder | UBW – Unternehmer Baden-Württemberg e.V.

Thomas Widder

Pressereferent

0711 7682-226