8. November 2024

Baden-württembergische Wirtschaft unterstützt den Wunsch der Schulleitungen nach größerem Gestaltungsspielraum

schoolkid,pointing,at,laptop,near,teacher,and,multiethnic,classmates

Küpper: „Es ist ein Alarmsignal, dass aktuell nur die Hälfte der befragten Schulleitungen angibt, den Beruf des Schulleiters weiterempfehlen zu können“

Zu der heute vom Verband Bildung und Erziehung (VBE) vorgestellten Umfrage unter Schulleitungen in Baden-Württemberg erklärt Stefan Küpper, Mitglied der UBW-Hauptgeschäftsführung und u.a. für Bildungsthemen zuständig:

„Die baden-württembergische Wirtschaft unterstützt den dringenden Wunsch der Schulleitungen, von den stetig steigenden Verwaltungsaufgaben entlastet zu werden und insgesamt größeren Gestaltungsspielraum zu bekommen. Nur so können die Schulen ihre Fesseln hin zu mehr Selbstständigkeit lösen. Wir brauchen in Baden-Württemberg Bildungseinrichtungen, die von starken Schulleitungen mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung für Profil, Personal und Budget in die Zukunft geführt werden. Damit kann auch das Berufsbild ‚Schulleitung‘ wieder deutlich an Attraktivität gewinnen. Es ist ein Alarmsignal, dass aktuell nur die Hälfte der befragten Schulleitungen angibt, den Beruf des Schulleiters weiterempfehlen zu können.“

Thomas Widder | UBW – Unternehmer Baden-Württemberg e.V.

Thomas Widder

Pressereferent

0711 7682-226