28. September 2023

Baden-württembergische Wirtschaft unterstützt Forderung der Energieminister der Bundesländer nach Einführung eines Brückenstrompreises

placeholder ubw 1600x900

Barta: „Die hohen Strompreise belasten die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer energieintensiven Unternehmen enorm.“

Die Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) unterstützen die Forderung der Energieminister der Bundesländer, einen Brückenstrompreis für energieintensive Firmen einzuführen. „Die Großhandelspreise für Strom sind aktuell mehr als dreimal so hoch wie im Durchschnitt des vergangenen Jahrzehnts. Das belastet die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen enorm“, erklärte UBW-Hauptgeschäftsführer Oliver Barta am Donnerstag in Stuttgart. Wichtig sei ihm, dass auch die vielen kleinen und mittleren Unternehmen entlastet würden. Für sie seien die hohen Strompreise oft eine besonders starke Belastung. Barta wies zudem darauf hin, dass in den Grundstoff-Industrien und in der chemischen Industrie bereits vielfach die Produktion gedrosselt oder eingestellt werden musste. „Es besteht die Gefahr, dass immer mehr Standorte ins Ausland verlagert werden, da sich die Geschäftsmodelle mit den hohen Energiepreisen nicht mehr rechnen“, so Barta.

Der Brückenstrompreis solle jedoch keine Dauerlösung sein, sondern nur zur Überbrückung dienen, bis ausreichend Strom aus erneuerbaren Energien zu wettbewerbsfähigen Preisen zur Verfügung stehe, machte Barta deutlich: „Wir stehen voll und ganz zu marktwirtschaftlichen Prinzipien und sind im Grundsatz keine Befürworter von Subventionen. Aber in dieser Ausnahmesituation sehen wir keine Alternative dazu.“ Weiter müssten die Netze konsequent ausgebaut werden. Es sei zentral, dass energieintensive Basisindustrien weiterhin wettbewerbsfähig im Land produzieren könnten, damit das heimische Industrienetzwerk – ein wichtiger Standortfaktor – intakt bleibe, erklärte der UBW-Hauptgeschäftsführer.

Die Bundesregierung sollte nun rasch Reformen umsetzen. „Neben der Einführung des Brückenstrompreises sind hier eine Absenkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß sowie eine Reduktion der Netzentgelte wichtige Themen“, sagte Barta. Er forderte zudem, den Spitzenausgleich bei der Stromsteuer zu verlängern.

Thomas Widder | UBW – Unternehmer Baden-Württemberg e.V.

Thomas Widder

Pressereferent

0711 7682-226