30. April 2024

Konjunkturelle Schwächephase beginnt sich immer stärker auf den Arbeitsmarkt auszuwirken

nuremberg,,bavaria,,germany, ,june,22,,2005:,headquarters,of,the

Barta: „Wir erwarten, dass sich die Ampel-Koalition nun endlich auf einen durchgreifenden wirtschaftspolitischen Reformkurs einigt

Auf dem Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg ist in diesem April die übliche Frühjahrsbelebung ausgeblieben. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 4,2 Prozent. „Die überdurchschnittlich lange konjunkturelle Schwächephase beginnt sich immer stärker auf den Arbeitsmarkt auszuwirken. Die Unternehmen werden zunehmend zurückhaltender bei Neueinstellungen“, sagte der Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), Oliver Barta, am Dienstag in Stuttgart. Er verwies auch auf jüngste Prognosen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), wonach die Arbeitslosigkeit dieses Jahr auf den höchsten Stand seit 2015 steigen werde.

„Das sind deutliche Alarmzeichen. Die Politik darf dieser Entwicklung nicht länger tatenlos zusehen. Wir erwarten, dass sich die Ampel-Koalition nun endlich auf einen durchgreifenden wirtschaftspolitischen Reformkurs einigt“, sagte Barta. „Die Unternehmen brauchen dringend eine spürbare Reduzierung der Steuer- und Abgabenlasten, eine drastische Verringerung der Regulierungsdichte und eine bezahlbare und sichere Energieversorgung“, erklärte er.

Thomas Widder | UBW – Unternehmer Baden-Württemberg e.V.

Thomas Widder

Pressereferent

0711 7682-226