13. Dezember 2024

UBW begrüßen die gemeinsame Erklärung von Bund und Ländern zum Digitalpakt 2.0

business,global,internet,connection,application,technology,and,digital,marketing,,financial

Küpper: „Der Digitalpakt bleibt aber ohne Aufgabenklärung zwischen Land und Kommunen nur Stückwerk“

Zur gemeinsamen Erklärung von Bund und Ländern zum Digitalpakt 2.0 erklärt Stefan Küpper, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) und zuständig für die Bereiche Bildung, Arbeitsmarkt und Landespolitik:

„Die in der gemeinsamen Erklärung aufgerufenen drei zentralen Handlungsstränge – Ausbau der digitalen Infrastruktur, digitalisierungsbezogene Schul- und Unterrichtsentwicklung und Initiative „Digitales Lehren und Lernen“ – sind richtig gewählt. Allerdings liegt der aktuelle Schwerpunkt bei der Finanzierung auf dem Ausbau der digitalen Infrastruktur. Die Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie die Lehrkräftequalifizierung sind noch nicht mit Ressourcen unterfüttert. Vor allem aber gibt der vorgelegte Kompromiss noch keine Antwort auf die offene Frage nach der „Schulträgerschaft im 21. Jahrhundert“. Wenn aber die Digitalisierung unseres Schulwesens nachhaltig gelingen soll, brauchen wir eine verlässliche, dauerhafte und projektunabhängige Finanzierung unserer Schulen, die langfristig Erstinvestitionen und deren Folgekosten absichert. Hier sind Bund, Länder und kommunale Schulträger gleichermaßen in der Pflicht, ein tragfähiges Finanzierungssystem aufzubauen und die jeweiligen Zuständigkeiten abzuklären.“

Volker Steinmaier | UBW – Unternehmer Baden-Württemberg e.V.

Volker Steinmaier

Referatsleiter Medienarbeit Print, Rundfunk und TV

0711 7682-128