13. März 2024

UBW zur Lastwagen-Ladeinfrastruktur im Südwesten: Wirtschaft hat die Flottenumstellung bereits umfassend in Angriff genommen

shutterstock 2206154903

Barta: „Entscheidend ist jetzt, dass eine Ladeinfrastruktur zur Verfügung steht, die den Bedürfnissen unserer Unternehmen gerecht wird.“

Die baden-württembergische Wirtschaft fordert nach der Bedarfs- und Standortanalyse zur Lastwagen-Ladeinfrastruktur die Landesregierung dazu auf, schnellstmöglich eine ausreichende und flächendeckende Ladeinfrastruktur aufzubauen. „Nach der Bedarfserhebung geht es jetzt darum, den Ausbau der Ladeinfrastruktur zu forcieren. Sollte dieser zumindest teilweise durch Unternehmen erfolgen, sind entsprechende Anreize und Förderprogramme nötig“, erklärte Oliver Barta, Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), am Mittwoch in Stuttgart. Grundsätzlich bewertete Barta es positiv, dass das Land die Erhebung gemacht habe. „Die Wirtschaft hat die Flottenumstellung bereits umfassend in Angriff genommen. Entscheidend ist daher, dass jetzt auch eine Ladeinfrastruktur zur Verfügung steht, die den Bedürfnissen unserer Unternehmen gerecht wird“, so Barta weiter – und ergänzte: „Dabei ist es wichtig, neben den großen Verkehrsachsen auch die ländlichen Regionen mit den vielen klein- und mittelständischen Unternehmen im Blick zu behalten. Gerade hier sind erhebliche Anstrengungen nötig. Auch die Unternehmen in den ländlichen Regionen benötigen für die Flottenumstellung eine auskömmliche Ladeinfrastruktur.“

Michael Schwarz | UBW – Unternehmer Baden-Württemberg e.V.

Michael Schwarz

Geschäftsführer Kommunikation

0711 7682-126