Arbeitsmarkt

Ansprechpartner Medien
Michael Schwarz
Geschäftsführer Kommunikation
schwarz@unternehmer-bw.de0711 7682-126
Der Arbeitsmarkt ist dynamisch und unterliegt ständigen Veränderungen. Er wird beeinflusst von der Wirtschaftslage, von technologischen Entwicklungen, demografischen Veränderungen und politischen Entscheidungen. Mit einer aktiven Arbeitsmarktpolitik und dem Einsatz von vielfältigen arbeitsmarktpolitischen Instrumenten können gezielt strukturelle Probleme auf dem Arbeitsmarkt angegangen werden, um eine ausgewogene und nachhaltige Beschäftigungssituation für unterschiedliche Zielgruppen zu schaffen. Damit dies auch im Sinne unserer Unternehmen geschieht, gestalten wir die Arbeitsmarktpolitik auf der Landes- und Bundesebene aktiv mit und sind in allen entscheidenden Gremien der Bundesagentur für Arbeit und der Landesministerien vertreten.
Fachbereich
Thorsten Würth
Referatsleiter Arbeitsmarktpolitik und Weiterbildung
wuerth@unternehmer-bw.de
Positionen zum Thema Arbeitsmarkt

Bausteine einer effektiven Arbeitsmarktpolitik
Angesichts des Fachkräftebedarfs und des demografischen Wandels ist es für Wirtschaft und Gesellschaft entscheidend, alle…
Pressemitteilungen zum Thema Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt wird weiter durch schwache Konjunktur und strukturelle Standortdefizite belastet
Küpper: „Kurzfristig sollte ein besonderes Augenmerk auf der schnellen Wiedervermittlung von Industrie-Fachkräften liegen“ Die Arbeitslosenzahlen…

Schulsystem erzeugt zu viele Bildungsverlierer
Küpper: „Hohe Zahl junger Erwachsener ohne Berufsabschluss ist inakzeptabel – Weg der frühen Förderung und…

Tiefgreifende Krise in unserem Land kommt nun mit Wucht auf dem Arbeitsmarkt an
Barta: „Wir brauchen ein anderes Bewusstsein für die Situation, denn bei vielen scheint die Einsicht…

Baden-württembergische Wirtschaft warnt davor, Künstliche Intelligenz als Gefahr für Arbeitsplätze zu brandmarken
Küpper: „Die echten Jobkiller sind zu hohe Arbeits- und Energiekosten sowie überbordende Bürokratie“ Die Arbeitslosigkeit…

Baden-württembergische Wirtschaft warnt vor besorgniserregenden Tendenzen auf dem Ausbildungsmarkt
Küpper: „Hoher Anteil an Jugendlichen zieht ungelernte Tätigkeiten einer qualifizierten Ausbildung vor“ Die baden-württembergische Wirtschaft…

Der Arbeitsmarkt in der Industrie gerät zunehmend unter Druck
Küpper: „Wir dürfen nicht zulassen, dass die industrielle Substanz unseres Landes erodiert“ Die Arbeitslosigkeit in…

Eine Trendwende auf dem Arbeitsmarkt ist nicht in Sicht
Küpper: „Trotz des erwarteten Haushaltsdefizits bei der Bundesagentur für Arbeit darf es keine Abstriche bei…

Schwache Konjunktur lastet zunehmend auf dem Arbeitsmarkt
Küpper: „Es ist besorgniserregend, dass die Zahl junger Menschen ohne Berufsausbildung seit vielen Jahren steigt“…

UBW fordern von der Politik: Hände weg vom Mindestlohn!
Wenniges: „Es gibt weder eine Begründung noch eine Notwendigkeit für einen erneuten politischen Eingriff“ Zur…