Arbeitsmarkt

arbeitsmarkt shs 776540299 ubw lizenz

Ansprechpartner Medien

Michael Schwarz

Geschäftsführer Kommunikation

0711 7682-126
Michael Schwarz | UBW – Unternehmer Baden-Württemberg e.V.

Der Arbeitsmarkt ist dynamisch und unterliegt ständigen Veränderungen. Er wird beeinflusst von der Wirtschaftslage, von technologischen Entwicklungen, demografischen Veränderungen und politischen Entscheidungen. Mit einer aktiven Arbeitsmarktpolitik und dem Einsatz von vielfältigen arbeitsmarktpolitischen Instrumenten können gezielt strukturelle Probleme auf dem Arbeitsmarkt angegangen werden, um eine ausgewogene und nachhaltige Beschäftigungssituation für unterschiedliche Zielgruppen zu schaffen. Damit dies auch im Sinne unserer Unternehmen geschieht, gestalten wir die Arbeitsmarktpolitik auf der Landes- und Bundesebene aktiv mit und sind in allen entscheidenden Gremien der Bundesagentur für Arbeit und der Landesministerien vertreten.

Fachbereich

Thorsten Würth

Referatsleiter Arbeitsmarktpolitik und Weiterbildung

Thorsten Würth

Pressemitteilungen zum Thema Arbeitsmarkt

fachkräfte shs 1702087261 ubw lizenz

26. November 2024, Arbeitsmarkt

Baden-Württemberg hat ein besonderes Interesse an der Zuwanderung von Fachkräften

Küpper: „Landesagentur muss jetzt zügig ihre Arbeit aufnehmen – Mittelstand braucht weitere Unterstützungsstrukturen“ Zur Studie…

weiterlesen
nuremberg,,bavaria,,germany, ,june,22,,2005:,headquarters,of,the

30. Oktober 2024, Arbeitsmarkt

Der Fachkräftemangel bleibt auch im Abschwung ein großes Problem für die Unternehmen

Küpper: „Die geplante Kürzung der Mittel für Integrations- und Berufssprachkurse gefährdet die Integration von Zuwanderern…

weiterlesen
fachkräfte shs 1702087261 ubw lizenz

29. Oktober 2024, Arbeitsmarkt, Fachkräftesicherung, Migration und Integration

Unternehmen nutzen Potenzial ausländischer Arbeitskräfte zur Fachkräftesicherung zu wenig

Küpper: „Positive Beispiele zeigen, dass die Integration mit den richtigen Partnern trotz bestehender Hürden gelingen…

weiterlesen
bürgergeld shs 2220881327 ubw lizenz

10. Oktober 2024, Arbeitsmarkt

UBW kritisieren völlig falsche Prioritätensetzung in der Arbeitsmarktpolitik

Barta: „Prämie für Langzeitarbeitslose, die Arbeit aufnehmen, ist Ausdruck großer politischer Hilflosigkeit“ Die baden-württembergische Wirtschaft…

weiterlesen
nuremberg,,bavaria,,germany, ,june,22,,2005:,headquarters,of,the

27. September 2024, Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt zeigt zunehmend Zeichen der Schwäche

Küpper: „Die Bürgergeldreform ist arbeitsmarktpolitisch gescheitert“ Die erhoffte Herbstbelebung auf dem baden-württembergischen Arbeitsmarkt ist ausgeblieben.…

weiterlesen
business,development,to,success,and,growing,growth,concept,,graph,with

9. September 2024, Arbeitsmarkt, Konjunktur und Standort

Baden-württembergische Wirtschaft lehnt außerplanmäßige Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro strikt ab

Barta: „Politischer Überbietungswettbewerb beim Mindestlohn muss dringend gestoppt werden“ Die baden-württembergische Wirtschaft lehnt den Vorstoß…

weiterlesen
arbeitender renter shs 347112665 ubw lizenz

4. September 2024, Arbeitsmarkt

Beschäftigung im Rentenalter zu fördern, ist grundsätzlich richtig

Barta: „Geplante Maßnahmen sorgen jedoch für zusätzliche Belastungen der Beitragszahler – Anreize für Frühverrentung gehören…

weiterlesen
Bundesagentur-fuer-Arbeit-UBW-Lizenz-shutterstock_2019304412

30. August 2024, Arbeitsmarkt

Sinkende Auftragseingänge wirken sich zunehmend negativ auf die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen aus

Barta: „Die baden-württembergische Wirtschaft erwartet, dass die Politik endlich konsequent gegensteuert“ Die Arbeitslosenzahlen in Baden-Württemberg…

weiterlesen
Bundesagentur-fuer-Arbeit-UBW-Lizenz-shutterstock_2019304412

31. Juli 2024, Arbeitsmarkt

Trotz schwacher Konjunktur bleibt der Fachkräftemangel ein großes Problem für die Unternehmen

Küpper: „Kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind noch viele Lehrstellen in Baden-Württemberg unbesetzt, weil…

weiterlesen