Arbeitsmarkt

Ansprechpartner Medien
Michael Schwarz
Geschäftsführer Kommunikation
schwarz@unternehmer-bw.de0711 7682-126
Der Arbeitsmarkt ist dynamisch und unterliegt ständigen Veränderungen. Er wird beeinflusst von der Wirtschaftslage, von technologischen Entwicklungen, demografischen Veränderungen und politischen Entscheidungen. Mit einer aktiven Arbeitsmarktpolitik und dem Einsatz von vielfältigen arbeitsmarktpolitischen Instrumenten können gezielt strukturelle Probleme auf dem Arbeitsmarkt angegangen werden, um eine ausgewogene und nachhaltige Beschäftigungssituation für unterschiedliche Zielgruppen zu schaffen. Damit dies auch im Sinne unserer Unternehmen geschieht, gestalten wir die Arbeitsmarktpolitik auf der Landes- und Bundesebene aktiv mit und sind in allen entscheidenden Gremien der Bundesagentur für Arbeit und der Landesministerien vertreten.
Fachbereich
Thorsten Würth
Referatsleiter Arbeitsmarktpolitik und Weiterbildung
wuerth@unternehmer-bw.de
Pressemitteilungen zum Thema Arbeitsmarkt

Konjunktur kommt nicht in Schwung. Auch Arbeitsmarkt zeigt zunehmend Zeichen der Schwäche
Barta: „Griff in die Kassen der Bundesagentur für Arbeit zur Sanierung des Bundeshaushalts ist der…

Der Arbeitsmarkt wird durch die schwache Konjunktur zunehmend in Leidenschaft gezogen
Küpper: „Die knappen Haushaltsmittel sollten prioritär für Maßnahmen eingesetzt werden, die unsere Wirtschaft wieder in…

Baden-württembergische Wirtschaft sieht mit Sorge, dass die Akzeptanz für die dringend notwendige Erwerbsmigration in der Bevölkerung zu schwinden droht
Barta: „Nur mit einer konsequenteren Ordnung der Migrationspolitik können Bund und Länder wieder für mehr…

Erklärung zur geplanten Aufgaben- und Ressourcenumverteilung zwischen Jobcentern und Agenturen für Arbeit
Gemeinsame Erklärung des Gemeinde-, Städte- und Landkreistags in Baden-Württemberg sowie der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) Nach…

Ein Aufschwung ist nicht in Sicht und auch der Arbeitsmarkt gerät zunehmend unter Druck
Barta: „Es ist höchste Zeit, dass die Politik gegensteuert. Die Bundesregierung hat in den vergangenen…

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Pläne, Geflüchtete schneller in Arbeit zu bringen
Barta: Dafür müssen aber Asylverfahren noch deutlich schneller werden Die baden-württembergische Wirtschaft hat die Pläne…

Baden-württembergische Wirtschaft warnt vor politischem Überbietungswettbewerb beim Mindestlohn
Barta: „Mindestlohnempfänger stehen heute finanziell besser da als bei der Einführung – trotz aktuell hoher…

Arbeitsmarktaussichten präsentieren sich zunehmend schwächer
Barta: „Der Fachkräftemangel bleibt weiter ein großes Problem, weil mehr Menschen in Rente gehen als…