Außenwirtschaft und Internationales

aussenwirtschaft shs 566877226 ubw lizenz

Ansprechpartner Medien

Michael Schwarz

Geschäftsführer Kommunikation

0711 7682-126
Michael Schwarz | UBW – Unternehmer Baden-Württemberg e.V.

Die Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg ist mit einem hohen Exportvolumen stark in den internationalen Handel eingebunden. Die Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) setzen sich für einen freien und fairen Handel sowie für die soziale Marktwirtschaft ein. Die UBW unterstützen ihre Mitglieder, um im globalen Wettbewerb erfolgreich zu sein, neue Märkte zu erschließen und die Außenwirtschaft aktiv mitzugestalten. Die Größe der baden-württembergischen Volkswirtschaft kann sich mit anderen europäischen Ländern wie Österreich, Schweden oder Belgien messen. Als drittgrößtes Bundesland in Deutschland weist Baden-Württemberg das höchste Exportvolumen auf. Jeder dritte Beschäftigte arbeitet direkt oder indirekt für den Export. Die Außenwirtschaft ist im Wandel und neue strategische Partnerschaften für Deutschland und die EU entstehen. Die Diversifizierung der Außenwirtschaft wird zur Maxime. Deutsche Firmen müssen ihre Exporte, Investitionen sowie das Beschaffungswesen auf ein breiteres Fundament stellen, um Lieferketten resilienter und nachhaltiger zu gestalten.

Fachbereich

Tim Wenniges

Geschäftsführer Außenbeziehungen

tw online

Positionen zum Thema Außenwirtschaft und Internationales

placeholder ubw 1600x900

Außenwirtschaft und Internationales

Baden-Württemberg in der Welt: Internationalisierung stärken, neue (Handels-)Partnerschaften eingehen

Einleitung Baden-Württemberg ist politisch, aber insbesondere auch wirtschaftlich, eng mit der ganzen Welt verbunden. Es…

weiterlesen

Pressemitteilungen zum Thema Außenwirtschaft und Internationales

zölle usa eu shs 2639084955 ubw lizenz

28. Juli 2025, Außenwirtschaft und Internationales, Europa, Konjunktur und Standort, Politik und Gesellschaft, Steuern und Finanzen

Einigung im Zollstreit ist ein schwerer Schlag für die baden-württembergische Wirtschaft

Barta: „Kompromiss wurde viel zu teuer erkauft“ Zur Einigung im Zollkonflikt zwischen den USA und…

weiterlesen
aerial,top,down,view,of,a,large,container,cargo,ship

24. April 2025, Außenwirtschaft und Internationales, Konjunktur und Standort

UBW fordern entschlossenes Handeln für offene Märkte und Wettbewerbsfähigkeit

Barta: „Uns droht das dritte Rezessionsjahr in Folge – Unternehmen brauchen spürbare Entlastungen“ In ihrer…

weiterlesen
us zölle shs 2598050933 ubw lizenz

3. April 2025, Außenwirtschaft und Internationales, Europa, Konjunktur und Standort, Politik und Gesellschaft, Steuern und Finanzen

Baden-württembergische Wirtschaft erwartet massive negative Auswirkungen durch US-Zölle

Barta: „Deutschland und die EU sollten jetzt entschlossen und geschlossen auftreten, um einen Handelskrieg durch…

weiterlesen
usa autozölle shs 2595093775 ubw lizenz

27. März 2025, Außenwirtschaft und Internationales, Europa, Konjunktur und Standort, Politik und Gesellschaft, Steuern und Finanzen

Deutschland und EU müssen schnell, entschlossen und geschlossen auf US-Zollankündigung reagieren

Barta: „US-Seite sollte durch glaubwürdige Androhung von Gegenmaßnahmen zu Verhandlungen bewegt werden“ Zur Ankündigung von…

weiterlesen
bürokratie shs 2278367319 ubw lizenz

12. Februar 2025, Außenwirtschaft und Internationales, Europa, Politik und Gesellschaft

Die Unternehmen brauchen dringend einen zukunftsorientierten EU-Regulierungsrahmen

Barta „Sinnvolle Gesetzgebung muss in der Praxis funktionieren und darf nicht allein ideologischen Zielsetzungen folgen“…

weiterlesen
china,flag,and,eu,flag,on,cloudy,sky.,waving,in

4. Oktober 2024, Außenwirtschaft und Internationales, Europa

Baden-württembergische Wirtschaft fordert die EU-Kommission auf, den Verhandlungsweg mit China nicht zu verlassen

Barta: „Unsere Unternehmen benötigen faire Wettbewerbsbedingungen, um auf den globalen Märkten bestehen zu können“ Unter…

weiterlesen
eu flaggen ubw lizenz shutterstock 1939360291(1)

15. März 2024, Außenwirtschaft und Internationales, Europa

Baden-württembergische Wirtschaft kritisiert, dass die EU-Mitgliedstaaten die EU-Lieferkettenrichtlinie nach zwei gescheiterten Anläufen nun doch angenommen haben

Barta: „Das bedeutet für die Firmen massive Wettbewerbsnachteile und unkalkulierbare Haftungsrisiken“ Die baden-württembergische Wirtschaft kritisiert,…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

12. Dezember 2023, Außenwirtschaft und Internationales, Europa

Baden-württembergische Wirtschaft: Geplanter EU-Lieferkettenrichtlinie in vorliegender Form nicht zustimmen

Barta: „Unternehmen dürfen keine unangemessenen rechtlichen Haftungsrisiken aufgebürdet werden“ Die baden-württembergischen Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände haben…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

21. September 2023, Außenwirtschaft und Internationales, Energie, Europa

Baden-württembergische Wirtschaft warnt vor weiterer Politisierung der Außenwirtschaft

Barta: Wenn künftig nationale klimapolitische Ziele und nicht die Wünsche der Kunden Richtschnur sein sollen,…

weiterlesen