Außenwirtschaft und Internationales

Ansprechpartner Medien
Michael Schwarz
Geschäftsführer Kommunikation
schwarz@unternehmer-bw.de0711 7682-126
Die Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg ist mit einem hohen Exportvolumen stark in den internationalen Handel eingebunden. Die Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) setzen sich für einen freien und fairen Handel sowie für die soziale Marktwirtschaft ein. Die UBW unterstützen ihre Mitglieder, um im globalen Wettbewerb erfolgreich zu sein, neue Märkte zu erschließen und die Außenwirtschaft aktiv mitzugestalten. Die Größe der baden-württembergischen Volkswirtschaft kann sich mit anderen europäischen Ländern wie Österreich, Schweden oder Belgien messen. Als drittgrößtes Bundesland in Deutschland weist Baden-Württemberg das höchste Exportvolumen auf. Jeder dritte Beschäftigte arbeitet direkt oder indirekt für den Export. Die Außenwirtschaft ist im Wandel und neue strategische Partnerschaften für Deutschland und die EU entstehen. Die Diversifizierung der Außenwirtschaft wird zur Maxime. Deutsche Firmen müssen ihre Exporte, Investitionen sowie das Beschaffungswesen auf ein breiteres Fundament stellen, um Lieferketten resilienter und nachhaltiger zu gestalten.

Pressemitteilungen zum Thema Außenwirtschaft und Internationales

Unternehmer BW: China ist der zweitwichtigste Handelspartner, Verflechtungen sind erheblich
Wenniges: Politik und Wirtschaft müssen gemeinsam Standort für Zukunft gut aufstellenSTUTTGART – Zur Meldung über…

Unternehmer BW: Neben Handel mit den USA ökonomische Beziehungen zu anderen Regionen erhalten
Wenniges: „Regulierung von Lieferketten trägt nicht zur Verbesserung von Handelsbeziehungen bei“STUTTGART – Zum Gastbeitrag der…

UBW warnen vor deutlicher Überforderung der Unternehmen durch aktuelle EU-Pläne für Lieferketten-Richtlinie
Wenniges: „Wir fordern eine europäische Richtlinie mit Augenmaß, die unsere Unternehmen im globalen Wettbewerb unterstützt“STUTTGART…

Baden-württembergische Wirtschaft betont Bedeutung regionaler Kooperationen innerhalb der EU
Dick: „EU-Förderung von Transformation nicht nur für strukturschwache Regionen, sondern auch für industrielle Zentren ermöglichen“STUTTGART…

UBW unterstützen Vorstoß, EU-Fördermittel nicht nur auf strukturschwache Staaten zu konzentrieren
Dick: „EU-Investitionsprogramme müssen stattdessen viel mehr auf Transformationsregionen mit starker industrieller Basis ausgerichtet werden“STUTTGART –…

UBW: Hoch bürokratisches Lieferketten-sorgfaltspflichtengesetz kommt für Unternehmen zur Unzeit
Dick: „Baden-württembergische Landesregierung sollte deshalb den Antrag Bayerns im Bundesrat mittragen“STUTTGART – Die Unternehmer Baden-Württemberg…

Baden-württembergische Wirtschaft fordert bessere Standortbedingungen
Dick: Wir müssen auf dramatische globale Veränderungen Antworten finden: EU-Förderung erleichtern, Verfahren beschleunigen, Transformationsförderung auch…