Bildung

Ansprechpartner Medien
Michael Schwarz
Geschäftsführer Kommunikation
schwarz@unternehmer-bw.de0711 7682-126
Entscheidend für die Zukunft des Innovations- und Wirtschaftsstandorts Baden-Württemberg sind gut ausgebildete Menschen, die den Herausforderungen von heute und morgen mit tragfähigen Lösungen begegnen können. Nur mit überzeugenden Konzepten über alle Etappen der Bildungsbiografien kann der Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft erfolgreich gelingen. Deshalb engagieren sich die Unternehmer Baden-Württemberg auf allen Bildungsebenen. Unsere Meinung ist gefragt, wenn es um Bildungspläne geht, wenn sich Schularten verändern, wenn Fragen im Ausbildungsbündnis aufkommen oder Fachkräfte gewonnen werden sollen.
Fachbereich
Stefan Küpper
Geschäftsführer Bildung, Arbeitsmarkt und Landespolitik
kuepper@unternehmer-bw.de
Pressemitteilungen zum Thema Bildung

UBW: Positives Signal, dass Bund und Länder die Situation an Schulen in schwierigen sozialen Lagen verbessern wollen
Küpper: „Das ist ein wichtiger Beitrag, damit der Erfolg von Kindern und Jugendlichen in der…

Aktuelle Fokussierung der Bildungspolitik auf G9 darf nicht zu Lasten anderer Schularten gehen
Küpper: „Die baden-württembergische Wirtschaft sieht aktuell den größten Handlungsbedarf in den Kitas und Grundschulen sowie…

UBW: Mangel an Ingenieurinnen und Ingenieuren droht zur Wachstums- und Innovationsbremse zu werden
Küpper: „Baden-Württemberg muss international noch stärker als Studien- und Beschäftigungsstandort für Ingenieurswissenschaften profiliert werden“ Die…

Nach zweitem PISA-Schock endlich Ursachen anerkennen und Schule wirklich neu denken
Küpper: „Alles muss auf den Prüfstand mit dem Ziel, signifikant bessere Lernergebnisse zu erzielen“ –…

Die Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) zur Diskussion über G8/G9
Barta: „Der bildungspolitische Fokus muss auf der Stärkung der frühkindlichen Bildung und der Grundschulen liegen“…

Die Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) zu den Ergebnissen der aktuellen Pisa-Studie
Küpper: „Es ist notwendig, eine grundlegende Veränderung von Schule und Unterricht in den Blick zu…

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass Kitas nun vorübergehend von gesetzlichen Personalvorgaben abweichen dürfen
Küpper: „Mit Blick auf die extrem angespannte Personalsituation ist es richtig, zumindest temporär bestimmte Standards…

Mangel an Betreuungsplätzen in Baden-Württemberg ist ein gesellschaftspolitisches Problem
Küpper: „Wir sehen mit großer Sorge, dass sich die Betreuungs-Lücke im Vergleich zum Vorjahr sogar…

Rund ein Drittel der Schulleitungen erwartet, dass Ganztagsbetreuung an baden-württembergischen Grundschulen bis zum Schuljahr 2026/27 nicht sichergestellt werden kann
Küpper: „Das ist ein deutliches Alarmsignal für uns, denn es stellt die verbindliche Umsetzung des…