Digitalisierung

Ansprechpartner Medien
Michael Schwarz
Geschäftsführer Kommunikation
schwarz@unternehmer-bw.de0711 7682-126
Baden-Württemberg kann im globalen Wettbewerb der Zukunft nur mit einer klaren Ausrichtung auf die Digitalisierung bestehen. Der digitale Wandel ist für alle Beteiligten, für die Unternehmen wie für die Beschäftigten, eine große Herausforderung und Chance zugleich. Ist er erfolgreich, kann das die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen am Hochlohnstandort Baden-Württemberg stärken sowie Wachstum und Beschäftigung sichern. Deshalb engagieren sich die Unternehmer Baden-Württemberg für eine flächendeckende Verfügbarkeit von Gigabitnetzen und ein chancenorientiertes Umfeld, insbesondere mit Blick auf die Künstliche Intelligenz und weitere Digitalisierungsfelder.
Fachbereich
Senai Mahari
Referent Energie, Forschung, Technologie und Innovation
mahari@unternehmer-bw.de
Pressemitteilungen zum Thema Digitalisierung

Wir brauchen dringend eine umfassende Digitalisierung in allen Verwaltungsbereichen
Barta: „Die Unzufriedenheit mit der Dauer von Planungs- und Genehmigungsverfahren ist seit Jahren ein Problem.…

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Ankündigung der Bundesregierung, das Wachstumschancengesetz auf den Weg zu bringen
Setzt Regierung Reformen künftig geräuschlos und effizient um, wird auch das Vertrauen der Bevölkerung in…

Baden-württembergische Wirtschaft: Wachstumschancengesetz schnellstmöglich auf den Weg bringen
Wir fordern die Ampelkoalition dazu auf, das Gesetz schnellstmöglich auf den Weg zu bringen. Dieses…

Kick-Off-Veranstaltung der Informations- und Werbekampagne “THE CHÄNCE”
Gestern fand auf dem Stuttgarter Schlossplatz der Startschuss für die neue Informations- und Werbekampagne für…

Künstliche Intelligenz kann wichtige Lösungsbeiträge zum Erreichen der Klima- und Nachhaltigkeitsziele leisten
Barta: „Wir brauchen innovationsfreundliche Regeln in der EU, die unseren Unternehmen helfen, KI-basierte Geschäftsmodelle zu…

Ländlicher Raum droht durch schleppende Digitalisierung abgehängt zu werden
Barta: „Wir brauchen mehr Ambition und Verbindlichkeit dabei, die öffentliche Verwaltung digital fit zu machen“…

Einsatz von Lizenzsoftware an beruflichen Schulen weiterhin ermöglichen
Küpper: „Berufsschulen müssen auch bei IT-Lösungen auf Augenhöhe mit Ausbildungsbetrieben zusammenarbeiten können“ Zur Analyse des…

UBW: Vermittlung von digitaler Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Küpper: „Vernetzung außerschulischer und schulischer Lernorte hat enormes Wirkpotenzial“ STUTTGART – Zur heutigen Aktuelle Debatte…

UBW: Wir empfehlen Unternehmen, Notfallkonzepte für mögliche Cyberattacken zu erarbeiten
Dick: Für Wirtschaft wird die Cyberkriminalität zu einer immer größeren BedrohungSTUTTGART – Zur aktuellen Debatte…