Energie

Ansprechpartner Medien
Michael Schwarz
Geschäftsführer Kommunikation
schwarz@unternehmer-bw.de0711 7682-126
Den Klimawandel in einer globalisierten und zunehmend vernetzten Welt zu bewältigen, ist eine große Aufgabe – aber in ihr ruht auch eine Chance. Nachhaltiges Handeln bedeutet: Ökonomie, Ökologie und soziale Kriterien müssen miteinander vereinbar sein, wenn man Ziele und Maßnahmen gestaltet. Die Wirtschaft leistet hierzu mit ihren Unternehmen und ihren Wertschöpfungsketten einen wesentlichen Beitrag hierzu. Den Unternehmen muss dabei der notwendige Raum gelassen werden, um Innovationen technologieoffen voranzubringen.
Die Unternehmer Baden-Württemberg setzen sich dafür ein, Wirtschaftskraft und Klimaschutz effektiv miteinander zu verbinden. Dazu gehört auf Landes- und Bundes-, aber auch europäischer Ebene ein ganzheitliches, bezahlbares Energie- und Klimaschutzkonzept. Ein Konzept, das die Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit der Unternehmen verlässlich erhält. Es geht auch darum, politisch umweltrelevante Vorgaben aufeinander abzustimmen.

Pressemitteilungen zum Thema Energie

Planungs- und Genehmigungsverfahren von Windkraftanlagen dauern in Baden-Württemberg immer noch viel zu lang
Barta: „Baden-Württemberg bleibt als Wirtschaftsstandort nur dann attraktiv, wenn ausreichend klimaneutrale Energie zu wettbewerbsfähigen Preisen…

Baden-württembergische Wirtschaft unterstützt Forderung der Energieminister der Bundesländer nach Einführung eines Brückenstrompreises
Barta: „Die hohen Strompreise belasten die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer energieintensiven Unternehmen enorm.“ Die Unternehmer Baden-Württemberg…

Baden-württembergische Wirtschaft warnt vor weiterer Politisierung der Außenwirtschaft
Barta: Wenn künftig nationale klimapolitische Ziele und nicht die Wünsche der Kunden Richtschnur sein sollen,…

Ausbau der Verteilnetze ist zentral für Energieversorgungssicherheit im Land
Barta: „Wir begrüßen das Bekenntnis der Landesregierung zu einem umfassenden Ausbau der Stromverteilnetz-Infrastruktur im Südwesten.“Zum…

UBW unterstützen Vorstoß der Ministerpräsidenten bei EU-Kommission, auf nationaler Ebene Brückenstrompreis einführen zu dürfen
Barta: „Andere große Wirtschaftsstandorte wie die USA oder China sorgen für deutlich niedrigere Energiepreise für…

Bundesregierung sollte zügige Einigung über die Einführung eines Industriestrompreises anstreben
Barta: „Strompreise bewegen sich weiter auf vielfach höherem Niveau als vor Beginn der Energiekrise und…

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Ankündigung der Bundesregierung, das Wachstumschancengesetz auf den Weg zu bringen
Setzt Regierung Reformen künftig geräuschlos und effizient um, wird auch das Vertrauen der Bevölkerung in…

Baden-württembergische Wirtschaft: Wachstumschancengesetz schnellstmöglich auf den Weg bringen
Wir fordern die Ampelkoalition dazu auf, das Gesetz schnellstmöglich auf den Weg zu bringen. Dieses…

Gelingen der Energiewende hängt zentral vom Tempo des Stromnetzausbaus ab
Barta: „Wir wollen gemeinsam eine Infrastruktur schaffen, mit der unsere Wirtschaft global wettbewerbsfähig bleibt“Zum Baubeginn…