Energie

Ansprechpartner Medien
Michael Schwarz
Geschäftsführer Kommunikation
schwarz@unternehmer-bw.de0711 7682-126
Den Klimawandel in einer globalisierten und zunehmend vernetzten Welt zu bewältigen, ist eine große Aufgabe – aber in ihr ruht auch eine Chance. Nachhaltiges Handeln bedeutet: Ökonomie, Ökologie und soziale Kriterien müssen miteinander vereinbar sein, wenn man Ziele und Maßnahmen gestaltet. Die Wirtschaft leistet hierzu mit ihren Unternehmen und ihren Wertschöpfungsketten einen wesentlichen Beitrag hierzu. Den Unternehmen muss dabei der notwendige Raum gelassen werden, um Innovationen technologieoffen voranzubringen.
Die Unternehmer Baden-Württemberg setzen sich dafür ein, Wirtschaftskraft und Klimaschutz effektiv miteinander zu verbinden. Dazu gehört auf Landes- und Bundes-, aber auch europäischer Ebene ein ganzheitliches, bezahlbares Energie- und Klimaschutzkonzept. Ein Konzept, das die Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit der Unternehmen verlässlich erhält. Es geht auch darum, politisch umweltrelevante Vorgaben aufeinander abzustimmen.

Pressemitteilungen zum Thema Energie

Schnelle Umsetzung von SuedLink ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Barta: „Die in Bau befindlichen Stromtrassen SuedLink und Ultranet sind erst ein Anfang, um die…

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt grundsätzlich europäische Förderung der Halbleiterindustrie
Barta: „Der EU Chips Act wird aber nicht ausreichen, die ehrgeizigen Ziele zu erreichen“Die baden-württembergische…

Baden-württembergische Wirtschaft erhofft sich von Landesinitiative Elektromobilität IV deutliche Beschleunigung beim Infrastrukturaufbau
Barta: „Es ist entscheidend, die Ladeinfrastruktur noch vor dem anstehenden breiten Markthochlauf der Elektrofahrzeuge massiv…

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Entscheidung, Verabschiedung des Heizungsgesetzes zu verschieben
Barta: „Demokratische Parteien sollten verunglückte Vorgänge zum Anlass nehmen, über bessere Wege zu neuen Gesetzen…

UBW kritisiert Streichung des Spitzenausgleichs bei der Energie- und Stromsteuer für die Industrie
Barta: "Strompreise bewegen sich aktuell immer noch auf einem vielfach höheren Niveau als vor Beginn…

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Bekenntnis des Ministerpräsidenten zum schnellen Aufbau einer umfassenden Wasserstoff-Infrastruktur
Barta: „Dabei muss aber sichergestellt sein, dass die Unternehmen im Südwesten zu international wettbewerbsfähigen Kosten…

Baden-württembergische Wirtschaft unterstützt Länder-Forderung nach Einführung eines Transformationsstrompreises
Barta: „Bundeswirtschaftsminister Habeck hat jüngst ein in weiten Teilen vernünftiges Industriestrompreis-Modell vorgestellt. Die Ampel-Koalition sollte…

Heizungsgesetz weiterhin eine Überregulierung
Barta: Verknüpfung mit kommunaler Wärmeplanung, längeren Fristen und mehr Technologieoffenheit sind richtige SchritteZur Beratung des…

Ausbau der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg muss dringend weiter gesteigert werden
Barta: „Nur wenn ausreichend klimaneutrale Energie zu wettbewerbsfähigen Preisen zur Verfügung steht, werden wir ein…