Energie

Ansprechpartner Medien
Michael Schwarz
Geschäftsführer Kommunikation
schwarz@unternehmer-bw.de0711 7682-126
Den Klimawandel in einer globalisierten und zunehmend vernetzten Welt zu bewältigen, ist eine große Aufgabe – aber in ihr ruht auch eine Chance. Nachhaltiges Handeln bedeutet: Ökonomie, Ökologie und soziale Kriterien müssen miteinander vereinbar sein, wenn man Ziele und Maßnahmen gestaltet. Die Wirtschaft leistet hierzu mit ihren Unternehmen und ihren Wertschöpfungsketten einen wesentlichen Beitrag hierzu. Den Unternehmen muss dabei der notwendige Raum gelassen werden, um Innovationen technologieoffen voranzubringen.
Die Unternehmer Baden-Württemberg setzen sich dafür ein, Wirtschaftskraft und Klimaschutz effektiv miteinander zu verbinden. Dazu gehört auf Landes- und Bundes-, aber auch europäischer Ebene ein ganzheitliches, bezahlbares Energie- und Klimaschutzkonzept. Ein Konzept, das die Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit der Unternehmen verlässlich erhält. Es geht auch darum, politisch umweltrelevante Vorgaben aufeinander abzustimmen.

Pressemitteilungen zum Thema Energie

Unternehmer BW: Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Vorschläge für wettbewerbsfähigen Industriestrompreis grundsätzlich
Barta: „Hohe Energiepreise vernichten aktuell Wettbewerbsfähigkeit zahlreicher Unternehmen“ Stuttgart - Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt die Vorschläge…

Unternehmer BW: Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt die energie- und industriepolitischen Beschlüsse der Länderchefs
Barta: „Insbesondere die Forderung nach Erhalt der einheitlichen Strompreiszone in Deutschland ist ganz zentral für…

UBW: Industriestrompreis eine Transformationsbrücke in die Zukunft
Küpper: Hohe Energiekosten sind für Unternehmen ein massiver Wettbewerbsnachteil Stuttgart - Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik bei…

Unternehmer BW zur heutigen Pressekonferenz von mehreren Verbänden zum Flächenverbrauch in Baden-Württemberg
Küpper: „Unsere Unternehmen brauchen weiterhin neue Flächen für notwendige Erweiterungen von Produktionsstandorten, um Arbeitsplätze in…

UBW: Bund muss Arbeiten an Industriestrompreis forcieren
Dick: „Hohe Energiepreise vernichten Wettbewerbsfähigkeit zahlreicher Unternehmen. Wir riskieren in letzter Konsequenz einen Prozess der…

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass nach 2035 mit E-Fuels betriebene Verbrennungsmotoren weiterhin zugelassen werden sollen
Dick: „Es ist ein kluger Schritt“STUTTGART – Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass die Europäische Union…

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Vorschlag der CDU-Landtagsfraktion für Förderprogramm zu Energieeffizienz im Mittelstand
Dick: „Beitrag der Firmen zum Klimaschutz darf nicht daran scheitern, dass das nötige Geld fehlt“STUTTGART…

UBW kritisieren, dass nur kleine und mittlere Unternehmen förderberechtigt sind
Dick: „Das ist ein unhaltbarer Zustand, denn viele größere Firmen haben bei Energiepreisen bereits ihre…

UBW: Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland geht weiterhin viel zu langsam voran
Dick: „Für Erhöhung der Ausbaugeschwindigkeit sind vor allem schnellere Planungs- und Genehmigungsprozesse nötig“STUTTGART – Der…