Energie

Ansprechpartner Medien
Michael Schwarz
Geschäftsführer Kommunikation
schwarz@unternehmer-bw.de0711 7682-126
Den Klimawandel in einer globalisierten und zunehmend vernetzten Welt zu bewältigen, ist eine große Aufgabe – aber in ihr ruht auch eine Chance. Nachhaltiges Handeln bedeutet: Ökonomie, Ökologie und soziale Kriterien müssen miteinander vereinbar sein, wenn man Ziele und Maßnahmen gestaltet. Die Wirtschaft leistet hierzu mit ihren Unternehmen und ihren Wertschöpfungsketten einen wesentlichen Beitrag hierzu. Den Unternehmen muss dabei der notwendige Raum gelassen werden, um Innovationen technologieoffen voranzubringen.
Die Unternehmer Baden-Württemberg setzen sich dafür ein, Wirtschaftskraft und Klimaschutz effektiv miteinander zu verbinden. Dazu gehört auf Landes- und Bundes-, aber auch europäischer Ebene ein ganzheitliches, bezahlbares Energie- und Klimaschutzkonzept. Ein Konzept, das die Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit der Unternehmen verlässlich erhält. Es geht auch darum, politisch umweltrelevante Vorgaben aufeinander abzustimmen.

Pressemitteilungen zum Thema Energie

UBW: Energiepreis-Explosion hat sich zu großem Problem für baden-württembergische Wirtschaft entwickelt
Dick: „Brauchen dringend Preisbremsen, die auch für die energieintensive Industrie greifen, sowie eigenen Industriestrompreis“STUTTGART –…

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass Energie-Härtefallhilfen endlich kommen
Dick: „Wir befürchten aber, dass zu viele betroffene Firmen leer ausgehen werden – große Betriebe…

UBW: Befürworten, dass der Kreis der Unternehmen erweitert werden soll, die Härtefallhilfen erhalten
Dick: Debatte über Berücksichtigung von Unternehmen, die Öl und Pellets nutzen, hat für viel Verunsicherung…

UBW: Pläne der EU-Kommission für Abgasnorm Euro 7 setzen nicht auf Ausgewogenheit und Machbarkeit, sondern auf in jeder Hinsicht unrealistische Ziele
Dick: „Bundesregierung muss hier im Gesetzgebungsverfahren in Brüssel dringend Änderungen herbeiführen“Stuttgart - Zu Medienberichten über…

UBW: Umsetzung würde Unternehmen unnötigerweise massiv benachteiligen, die als Nutzer von Heizöl und Pellets von hohen Energiekosten betroffen sind
Dick: Fordern, den Beschluss des Haushaltsausschusses zu korrigierenPeer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer des Dachverbands Unternehmer Baden-Württemberg (UBW),…

UBW: Baden-württembergische Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände mahnen trotz leicht verbessertem Wirtschaftsausblick zur Vorsicht
Dick: „Energiekrise ist bei weitem noch nicht überwunden. Auch Arbeitskräftemangel wird zu immer größerem Problem“STUTTGART…

UBW: Mit derzeitigen Planungen wird Baden-Württemberg mittelfristig nicht über ausreichende Energieversorgung verfügen
Dick: „Es droht eine De-Industrialisierung mit dem Verlust zahlreicher Arbeitsplätze im Südwesten“STUTTGART – In Baden-Württemberg…

UBW: Planungs- und Genehmigungsverfahren sind Nadelöhre für Transformation der Wirtschaft im Südwesten
Dick: „Tempo der Realisierung der Flüssiggas-Terminals muss auch für Baden-Württemberg der neue Maßstab sein“STUTTGART –…