Fachkräftesicherung

Ansprechpartner Medien
Michael Schwarz
Geschäftsführer Kommunikation
schwarz@unternehmer-bw.de0711 7682-126
Für Wirtschaftswachstum und Wohlstand in Baden-Württemberg sind gut qualifizierte Fachkräfte entscheidend. Daher gehört die Sicherung eines ausreichenden Fachkräfteangebots zu den Schlüsselaufgaben für unsere Zukunft. Aufgrund der demografischen Entwicklung gehen in den nächsten Jahren überdurchschnittlich viele Fachkräfte in den Ruhestand – und immer weniger Berufseinsteiger kommen nach. Die Unternehmer Baden-Württemberg machen sich deshalb für zielgerichtete Instrumente zur Fachkräftesicherung stark. Einfachere Regelungen zur Zuwanderung können einen ebenso wichtigen Beitrag leisten wie eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Konzepte zur Integration und Teilhabe am Arbeitsmarkt.
Fachbereich
Stefan Küpper
Geschäftsführer Bildung, Arbeitsmarkt und Landespolitik
kuepper@unternehmer-bw.de
Positionen zum Thema Fachkräftesicherung

Wachstumshemmnis Fachkräftemangel beseitigen
Der Arbeits- und Fachkräftemangel ist heute ein enormes Wachstumshindernis und Geschäftsrisiko für unsere Wirtschaft. Darüber…
Pressemitteilungen zum Thema Fachkräftesicherung

Arbeitsmarkt wird weiter durch schwache Konjunktur und strukturelle Standortdefizite belastet
Küpper: „Kurzfristig sollte ein besonderes Augenmerk auf der schnellen Wiedervermittlung von Industrie-Fachkräften liegen“ Die Arbeitslosenzahlen…

Baden-württembergische Wirtschaft warnt vor besorgniserregenden Tendenzen auf dem Ausbildungsmarkt
Küpper: „Hoher Anteil an Jugendlichen zieht ungelernte Tätigkeiten einer qualifizierten Ausbildung vor“ Die baden-württembergische Wirtschaft…

Die Rahmenbedingungen für inklusiven Unterricht müssen weiter verbessert werden
Küpper: „Wir brauchen optimale Bildungschancen für alle jungen Menschen“ Die Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) kritisieren die…

UBW: Brauchen eine ehrliche gesellschaftliche Debatte über Arbeitszeiten und Leistungsbereitschaft
Barta: „Die Forderungen nach noch kürzeren Arbeitszeiten oder zusätzlichen Urlaubstagen gehen in eine völlig falsche…

Schwache Konjunktur lastet zunehmend auf dem Arbeitsmarkt
Küpper: „Es ist besorgniserregend, dass die Zahl junger Menschen ohne Berufsausbildung seit vielen Jahren steigt“…

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Start der Landesagentur für die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte
Küpper: „Für eine gelingende Erwerbsmigration brauchen wir digitale Prozesse, klare Strukturen und Zuständigkeiten“ Zum Start…

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt die Maßnahmen zur Beschleunigung baurechtlicher Verfahren
Küpper: „Der Mangel an Wohnraum ist zu einem echten Standortnachteil für Baden-Württemberg geworden“ Zu der…

Unternehmen nutzen Potenzial ausländischer Arbeitskräfte zur Fachkräftesicherung zu wenig
Küpper: „Positive Beispiele zeigen, dass die Integration mit den richtigen Partnern trotz bestehender Hürden gelingen…

Für die baden-württembergische Wirtschaft ist es wichtig, dass auch Kinder mit Migrationshintergrund ihre Potenziale voll entfalten können
Küpper: "Nicht der Migrationshintergrund, sondern fehlende Sprachkenntnisse und die Bildungsferne der Eltern wirken sich negativ…