Fachkräftesicherung

fachkräfte shs 1699780642 ubw lizenz

Ansprechpartner Medien

Michael Schwarz

Geschäftsführer Kommunikation

0711 7682-126
Michael Schwarz | UBW – Unternehmer Baden-Württemberg e.V.

Für Wirtschaftswachstum und Wohlstand in Baden-Württemberg sind gut qualifizierte Fachkräfte entscheidend. Daher gehört die Sicherung eines ausreichenden Fachkräfteangebots zu den Schlüsselaufgaben für unsere Zukunft. Aufgrund der demografischen Entwicklung gehen in den nächsten Jahren überdurchschnittlich viele Fachkräfte in den Ruhestand – und immer weniger Berufseinsteiger kommen nach. Die Unternehmer Baden-Württemberg machen sich deshalb für zielgerichtete Instrumente zur Fachkräftesicherung stark. Einfachere Regelungen zur Zuwanderung können einen ebenso wichtigen Beitrag leisten wie eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Konzepte zur Integration und Teilhabe am Arbeitsmarkt.

Fachbereich

Stefan Küpper

Geschäftsführer Bildung, Arbeitsmarkt und Landespolitik

Stefan Küpper | UBW – Unternehmer Baden-Württemberg e.V.

Pressemitteilungen zum Thema Fachkräftesicherung

Ganztagsschule-UBW-Lizenz-shutterstock_2452912053

20. Juni 2024, Bildung, Fachkräftesicherung

Baden-württembergische Wirtschaft hält verlässliche Ganztagsbetreuung auch in Grundschulen für unverzichtbar

Küpper: „Ganztagsangebote sind der Schlüssel für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie dürfen…

weiterlesen
Kita-UBW-Lizenz-shutterstock_2065261610

19. April 2024, Bildung, Fachkräftesicherung

Fachkräftesicherung hängt insbesondere auch von leistungsfähiger Infrastruktur zur Kinderbetreuung ab

Küpper: „Deshalb sollte die Landesregierung die Gewinnung von qualifiziertem Personal für die Kitas in den…

weiterlesen
fachkräfte gesucht shs 1403240828 UBW-Lizenz

16. April 2024, Arbeitsmarkt, Fachkräftesicherung

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt die von der Landesregierung verabschiedeten Eckpunkte zum FachkräfteLÄND

Küpper: „Der Arbeits- und Fachkräftemangel ist heute ein enormes Wachstumshindernis und Geschäftsrisiko für unsere Wirtschaft“…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

29. September 2023, Arbeitsmarkt, Bildung, Fachkräftesicherung

Arbeitsmarktaussichten präsentieren sich zunehmend schwächer

Barta: „Der Fachkräftemangel bleibt weiter ein großes Problem, weil mehr Menschen in Rente gehen als…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

11. August 2023, Bildung, Fachkräftesicherung

Ausbau der Ganztagsbetreuung nötig für Vereinbarkeit von Beruf und Familie und für gelingende Zuwanderung von Fachkräften

Küpper: „Mangel an pädagogischen Fachkräften erfordert kreative und vielfältige Lösungen“STUTTGART – Zu den Befürchtungen der…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

1. August 2023, Bildung, Fachkräftesicherung

Betrieben fällt es zunehmend schwer, geeignete Arbeitskräfte und Auszubildende zu finden

Barta: „Die Chancen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, sind für die jungen Menschen im Südwesten weiterhin…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

23. Juni 2023, Bildung, Fachkräftesicherung

Bundestag verabschiedet Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Weiterbildungsgesetz

Barta: „Bessere Durchschlagskraft des teilnovellierten Fachkräfteeinwanderungsgesetzes wird maßgeblich davon abhängen, ob es gelingt, die langwierigen…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

23. Juni 2023, Fachkräftesicherung

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Vorschläge zur Einrichtung einer zentralen Stelle zur Fachkräfteeinwanderung im Südwesten

Barta: „Dringend benötigte Zuwanderung von mehr Fach- und Arbeitskräften wird nur gelingen, wenn die Verfahren…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

27. April 2023, Fachkräftesicherung

Unternehmer BW: Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung

Küpper: „Neben dem gesetzlichen Rahmen müssen auch Verwaltungsverfahren weiterentwickelt und vereinfacht werden – Beschäftigungsverbot in…

weiterlesen