Mobilität

Ansprechpartner Medien
Michael Schwarz
Geschäftsführer Kommunikation
schwarz@unternehmer-bw.de0711 7682-126
Mobilität und Logistik sind zentrale Faktoren für Wirtschaftskraft, Wohlstand und Lebensqualität in Baden-Württemberg. Die Unternehmer Baden-Württemberg stehen für eine nachhaltige, klimaverträgliche und wirtschaftlich sinnvolle Mobilität von Menschen und Gütern. Dafür müssen Wirtschaft und Politik ihrer Verantwortung gerecht werden. Unsere Unternehmen entwickeln die nötigen innovativen Technologien. Aufgabe der Politik ist es, die entsprechenden Infrastrukturen bereitzustellen. Die Rahmenbedingungen sind idealerweise so, dass sie neue Ideen beflügeln und nicht behindern.
Fachbereich
Manuel Geiger
Geschäftsführer Energie, Mobilität und Wirtschaftspolitik
geiger@unternehmer-bw.de

Positionen zum Thema Mobilität

Infrastrukturen modernisieren
Für die stark exportorientierte und in internationale Lieferketten eingebettete Wirtschaft in Baden-Württemberg mit Unternehmen auch…
Pressemitteilungen zum Thema Mobilität

Baden-württembergische Wirtschaft unterstützt Forderung nach Revision des Verbrennerverbots
Barta: „Der bisherige Kurs bedroht unsere Schlüsselindustrie – es ist höchste Zeit, dies zu korrigieren“…

Kehrtwende der Landesregierung beim Landesmobilitätsgesetz wäre das absolut falsche Signal
Geiger: „Eine zukunftsfähige Mobilitätspolitik sollte auf Kooperation und klare Anreize setzen, statt Unternehmen mit einseitigen…

Wird nicht entschieden gegengesteuert, muss bald eine hohe Zahl an Brücken gesperrt werden
Geiger: „Der schlechte Zustand vieler Brücken bedroht nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern auch die wirtschaftliche…

UBW zur Lastwagen-Ladeinfrastruktur im Südwesten: Wirtschaft hat die Flottenumstellung bereits umfassend in Angriff genommen
Barta: „Entscheidend ist jetzt, dass eine Ladeinfrastruktur zur Verfügung steht, die den Bedürfnissen unserer Unternehmen…

Baden-württembergische Wirtschaft sieht geplante Ausgestaltung des Mobilitätspasses kritisch
Barta: „Eine Arbeitgeberabgabe lehnen die UBW ab, da sie zu Mehrbelastungen für die Unternehmen führen…

Lkw-Maut auf Landes- und Kommunalstraßen in Baden-Württemberg ist klarer Wettbewerbsnachteil für unsere Unternehmen
Barta: „Ausgeweitete Lkw-Maut würde insbesondere die Firmen im ländlichen Raum hart treffen“ Zur Diskussion um…

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt grundsätzlich europäische Förderung der Halbleiterindustrie
Barta: „Der EU Chips Act wird aber nicht ausreichen, die ehrgeizigen Ziele zu erreichen“Die baden-württembergische…

Baden-württembergische Wirtschaft erhofft sich von Landesinitiative Elektromobilität IV deutliche Beschleunigung beim Infrastrukturaufbau
Barta: „Es ist entscheidend, die Ladeinfrastruktur noch vor dem anstehenden breiten Markthochlauf der Elektrofahrzeuge massiv…

UBW: Pläne der EU-Kommission für Abgasnorm Euro 7 setzen nicht auf Ausgewogenheit und Machbarkeit, sondern auf in jeder Hinsicht unrealistische Ziele
Dick: „Bundesregierung muss hier im Gesetzgebungsverfahren in Brüssel dringend Änderungen herbeiführen“Stuttgart - Zu Medienberichten über…