Themenbeiträge

Alle Beiträge zu den Themen

placeholder ubw 1600x900

8. November 2024, Bildung

Baden-württembergische Wirtschaft unterstützt den Wunsch der Schulleitungen nach größerem Gestaltungsspielraum

Küpper: „Es ist ein Alarmsignal, dass aktuell nur die Hälfte der befragten Schulleitungen angibt, den…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

7. November 2024, Politik und Gesellschaft

UBW zum Bruch der Ampelkoaltion: Scholz muss die Vertrauensfrage sofort stellen

Barta: „Das Land kann jetzt kein weiteres halbes Jahr warten, bis eine neue Regierung im…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

5. November 2024, Politik und Gesellschaft

Die Unternehmen fühlen sich bei den Herausforderungen der Transformation und den geopolitischen Umwälzungen von der Politik zunehmend im Stich gelassen

Barta: „Die Geduld der baden-württembergischen Wirtschaft ist aufgebraucht“ Zum anhaltenden Streit der Ampelkoalition über den…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

30. Oktober 2024, Arbeitsmarkt

Der Fachkräftemangel bleibt auch im Abschwung ein großes Problem für die Unternehmen

Küpper: „Die geplante Kürzung der Mittel für Integrations- und Berufssprachkurse gefährdet die Integration von Zuwanderern…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

29. Oktober 2024, Arbeitsmarkt, Fachkräftesicherung, Migration und Integration

Unternehmen nutzen Potenzial ausländischer Arbeitskräfte zur Fachkräftesicherung zu wenig

Küpper: „Positive Beispiele zeigen, dass die Integration mit den richtigen Partnern trotz bestehender Hürden gelingen…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

25. Oktober 2024, Bildung, Forschung und Technologie, Konjunktur und Standort, Mittelstand, Politik und Gesellschaft

Der „Masterplan Mittelstand Baden-Württemberg“ gibt der Politik wichtige Handlungsempfehlungen

Küpper: „Die Landesregierung muss sich jetzt zu einem wirklich substanziellen Abbau von Bürokratie durchringen“ Zu…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

24. Oktober 2024, Konjunktur und Standort

„Zukunft braucht Fläche“ – Verbände fordern eine realitätsorientierte Ermöglichungsplanung

Die Dachverbände von Betrieben und Unternehmen aus Handwerk, Industrie- und Handel, der Bau- und Wohnungswirtschaft…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

23. Oktober 2024, Bildung, Konjunktur und Standort, Steuern und Finanzen

Es braucht im Doppelhaushalt noch mehr Impulse für Investitionen und Wachstum

Barta: „Private Investitionen können einen größeren Hebel entwickeln, als wenn die öffentliche Hand selbst investiert“…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

22. Oktober 2024, Energie, Umwelt und Klima

Der Wasserstoff-Kernnetzplan wird den Anforderungen unserer Unternehmen in keiner Weise gerecht

Barta: „Die Wirtschaft in Baden-Württemberg benötigt zwingend einen guten Anschluss an das Kernnetz“ Bundeswirtschaftsminister Robert…

weiterlesen