Themenbeiträge

Alle Beiträge zu den Themen

placeholder ubw 1600x900

30. Juli 2025, Soziale Sicherung, Steuern und Finanzen

UBW kritisieren Haushaltsentwurf 2026 als sozialpolitischen Offenbarungseid

Barta: „Ein ‚Weiter so‘ wäre Realitätsverweigerung in Vogel-Strauß-Manier zu Lasten künftiger Generationen“ Zu den Kabinettsberatungen…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

28. Juli 2025, Außenwirtschaft und Internationales, Europa, Konjunktur und Standort, Politik und Gesellschaft, Steuern und Finanzen

Einigung im Zollstreit ist ein schwerer Schlag für die baden-württembergische Wirtschaft

Barta: „Kompromiss wurde viel zu teuer erkauft“ Zur Einigung im Zollkonflikt zwischen den USA und…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

25. Juli 2025, Konjunktur und Standort, Politik und Gesellschaft, Tarifpolitik

Unternehmer Baden-Württemberg kritisieren Gesetzesentwurf zur Tariftreue scharf

Barta: „Das zeugt angesichts der dramatischen wirtschaftlichen Lage von mangelhaftem politischem Instinkt“ Zum geplanten Bundestariftreuegesetz…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

23. Juli 2025, Politik und Gesellschaft

Thomas Bürkle einstimmig zum neuen Präsidenten der Unternehmer Baden-Württemberg gewählt

Dr. Rainer Dulger in Würdigung seiner außerordentlichen Verdienste zum Ehrenpräsidenten ernannt Wechsel an der Spitze…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

16. Juli 2025, Arbeitsmarkt, Bildung, Fachkräftesicherung

Baden-württembergische Wirtschaft warnt vor besorgniserregenden Tendenzen auf dem Ausbildungsmarkt

Küpper: „Hoher Anteil an Jugendlichen zieht ungelernte Tätigkeiten einer qualifizierten Ausbildung vor“ Die baden-württembergische Wirtschaft…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

16. Juli 2025, Arbeitsrecht, Tarifpolitik

Hände weg vom Mindestlohn!

Forderungen zum Mindestlohn …zum Mechanismus der Anpassungen: …zu deutschem Mindestlohn und EU-Richtlinie: …zu Tarifautonomie und…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

9. Juli 2025, Politik und Gesellschaft, Steuern und Finanzen

Kreditfinanzierte Sondervermögen führen zu einem erheblichen Anstieg der Staatsverschuldung

Barta: „Die Bundesregierung ist gefordert, die Mittel so einzusetzen, dass sie tatsächlich zu zusätzlichen Investitionen…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

8. Juli 2025, Konjunktur und Standort, Politik und Gesellschaft

Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz ist ein wichtiger Schritt hin zu kosteneffizienteren Verwaltungsverfahren

Küpper: „Allerdings bleibt der Entlastungseffekt begrenzt, da viele gesetzliche Standards auf europäischem oder Bundesrecht beruhen“…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

3. Juli 2025, Energie, Umwelt und Klima

Regierung verpasst Chance, mit Senkung der Stromsteuer für die gesamte Wirtschaft für mehr Entlastung und Wachstum zu sorgen

Barta: „Angesichts der finanziellen Spielräume stellt sich die Frage, ob es an Fantasie und Willen…

weiterlesen