Themenbeiträge
Alle Beiträge zu den Themen

Energiepolitische Forderungen aus dem Südwesten
Deutschland hat das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden. Dies ist mit einem grundlegenden Umbau…

Baden-Württemberg muss alles daransetzen, beim Innovationswettbewerb vorne mitzuspielen
Küpper: „Erfolgsentscheidend wird sein, die Handlungsfelder in zielgerichtete Maßnahmen umzusetzen“ Zu der von Ministerpräsident Winfried…

UBW: Fordern Union und SPD dazu auf, in den Koalitionsverhandlungen die Standortbedingungen für Unternehmen in Deutschland massiv zu verbessern
Barta: „Das ist kein Politikwechsel. Das ist ein Weiter so mit einer massiven Verschuldung.“ Die…

Langfristige Sicherung von Verteidigungsausgaben sorgt für politische Stabilität, wovon auch die Wirtschaft profitiert
Barta: „Überfällige Reformen müssen dennoch dringend angegangen werden, Sparbemühungen und Prioritätensetzung im Haushalt dürfen nicht…

Die schwache Konjunktur bremst den Arbeitsmarkt weiter aus
Küpper: „Viele Arbeitgeber suchen trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage händeringend nach Personal. Die Arbeitsmarktpolitik gehört…

Wahlergebnis ist klarer Auftrag an die Union, jetzt schnell einen politischen Kurswechsel einzuleiten
Barta „Erstarken extremer Parteien ist ein deutliches Signal, was passiert, wenn die Probleme noch länger…

Die Unternehmen brauchen dringend einen zukunftsorientierten EU-Regulierungsrahmen
Barta „Sinnvolle Gesetzgebung muss in der Praxis funktionieren und darf nicht allein ideologischen Zielsetzungen folgen“…

Erneute gesetzliche Erhöhung des Mindestlohns wäre ein Tritt gegen die Tarifautonomie
Barta „Ein gefährlicher Überbietungswettbewerb gemäß dem Motto: Die Politik bestellt, die Zeche zahlen andere“ Zum…

Hohe Zahl funktionaler Analphabeten ist eine große Herausforderung für Politik und Wirtschaft
Küpper: „Die Grundbildungszentren sind wichtig für die Vermittlung von Basiskompetenzen“ Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt es…