Steuern und Finanzen

Ansprechpartner Medien
Michael Schwarz
Geschäftsführer Kommunikation
schwarz@unternehmer-bw.de0711 7682-126
Wettbewerbsfähige steuerpolitische Rahmenbedingungen sind ein zentraler Standortfaktor für unsere Unternehmen. Innovationen und Investitionen dürfen nicht durch stetig zunehmende Belastungen erstickt werden. Deshalb machen sich die UBW für international konkurrenzfähige Steuersätze in unserem Land stark, häufig im Zusammenspiel mit unseren Bundesorganisationen. Wir setzen uns auch für eine nachhaltige Haushaltspolitik in Bund und Land ein, die finanzpolitische Gestaltungsspielräume dauerhaft sicherstellt.
Fachbereich
Dr. Steffen Gehring
Geschäftsführer Finanzen, Beteiligungen, Recht
gehring@unternehmer-bw.de
Pressemitteilungen zum Thema Steuern und Finanzen

UBW warnen vor negativen wirtschaftlichen Folgen steigender Energiepreise in Folge des Haushaltskompromisses
Barta: „Die für das kommende Jahr erwartete leichte wirtschaftliche Erholung droht im Keim erstickt zu…

Die Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) zur aktuellen Debatte über den Bundeshaushalt
Barta: „Die Ampel-Koalition sollte die Situation dazu nutzen, um ihren finanzpolitischen Kurs grundsätzlich zu hinterfragen“…

Baden-württembergische Wirtschaft fordert Länder auf, das Wachstumschancengesetz nicht zu verwässern
Barta: „Unsere Wirtschaft benötigt dringend Wachstumsimpulse, die dieses Gesetz liefern kann“ Die baden-württembergische Wirtschaft hat…

Baden-württembergische Wirtschaft zur Herbst-Steuerschätzung des Landes
Oliver Barta, Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg, zur Herbst-Steuerschätzung des Landes: „Um den Wohlstand in unserem…

Baden-württembergische Wirtschaft zum Auftakt der Haushaltswoche im Bundestag
Baden-württembergische Wirtschaft: Haushalt zeigt, dass grundlegende Sozialreformen nötig sind - Regierung sollte bei Ausgaben Prioritäten…

Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Ankündigung der Bundesregierung, das Wachstumschancengesetz auf den Weg zu bringen
Setzt Regierung Reformen künftig geräuschlos und effizient um, wird auch das Vertrauen der Bevölkerung in…

Baden-württembergische Wirtschaft kritisiert „Griff in die Taschen der Beitragszahler“
Barta: Wechsel der Zuständigkeit für junge Arbeitslose ist auch in der Sache schädlich:Die baden-württembergische Wirtschaft…

Baden-württembergische Wirtschaft: Wachstumschancengesetz schnellstmöglich auf den Weg bringen
Wir fordern die Ampelkoalition dazu auf, das Gesetz schnellstmöglich auf den Weg zu bringen. Dieses…

Baden-württembergische Wirtschaft kritisiert Umbuchungen aus dem Steuerhaushalt zu Lasten der Beitragszahler in der Sozialversicherung
Küpper: „Damit spart man nicht, sondern treibt die Lohnzusatzkosten in die Höhe und gefährdet Wettbewerbsfähigkeit…