Umwelt und Klima

Ansprechpartner Medien
Michael Schwarz
Geschäftsführer Kommunikation
schwarz@unternehmer-bw.de0711 7682-126
Den Klimawandel in einer globalisierten und zunehmend vernetzten Welt zu bewältigen, ist eine große Aufgabe – aber in ihr ruht auch eine Chance. Nachhaltiges Handeln bedeutet: Ökonomie, Ökologie und soziale Kriterien müssen miteinander vereinbar sein, wenn man Ziele und Maßnahmen gestaltet. Die Wirtschaft leistet hierzu mit ihren Unternehmen und ihren Wertschöpfungsketten einen wesentlichen Beitrag hierzu. Den Unternehmen muss dabei der notwendige Raum gelassen werden, um Innovationen technologieoffen voranzubringen.
Die Unternehmer Baden-Württemberg setzen sich dafür ein, Wirtschaftskraft und Klimaschutz effektiv miteinander zu verbinden. Dazu gehört auf Landes- und Bundes-, aber auch europäischer Ebene ein ganzheitliches, bezahlbares Energie- und Klimaschutzkonzept. Ein Konzept, das die Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit der Unternehmen verlässlich erhält. Es geht auch darum, politisch umweltrelevante Vorgaben aufeinander abzustimmen.


Pressemitteilungen zum Thema Umwelt und Klima

Der Wasserstoff-Kernnetzplan wird den Anforderungen unserer Unternehmen in keiner Weise gerecht
Barta: „Die Wirtschaft in Baden-Württemberg benötigt zwingend einen guten Anschluss an das Kernnetz“ Bundeswirtschaftsminister Robert…

Baden-württembergischer Sonderweg mit eigenen Klimazielen ist wettbewerbsverzerrend und standortschädlich
Barta: „Es ist zwingend erforderlich, die Klimaschutzinstrumente auf internationaler Ebene zu vereinheitlichen“ Der Klima-Sachverständigenrat hat…

Baden-württembergische Wirtschaft stellt sich gegen eine Aufspaltung der Stromgebotszone
Barta: „Steigende Strompreise schwächen unsere Wettbewerbsfähigkeit massiv“ Die baden-württembergische Wirtschaft spricht sich klar gegen eine…

Das geplante Wasserstoffkernnetz für Baden-Württemberg ist nicht ausreichend
Barta: „Bedeutende Wirtschaftsregionen in Baden-Württemberg drohen von der Wasserstoffversorgung abgehängt zu werden“ Die baden-württembergische Wirtschaft…

Baden-württembergische Wirtschaft kritisiert schleppenden Windkraft-Ausbau im Südwesten
Barta: „Wir sind eine wirtschaftsstarke Region und benötigen eine sichere und bezahlbare Versorgung für unsere…

Wasserstoffbeschleunigungs-Gesetz ist nicht ambitioniert genug. Nachbesserungen im parlamentarischen Verfahren sind zwingend nötig
Geiger: "Nur mit einer ausreichenden Wasserstoffversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen wird der Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg auch in…

Novelliertes Bundes-Immissionsschutzgesetz zeigt gute Ansätze zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, springt aber an vielen Stellen noch zu kurz
Barta: „Es ist völlig unverständlich, warum die Verfahren durch den neuen Fokus auf Klimaschutz wieder…

UBW begrüßen, dass Ministerpräsident Kretschmann starre Sektorziele im baden-württembergischen Klimaschutzgesetz reformieren will
Barta: „Die derzeit geltenden kleinteiligen Sektorenziele sind kontraproduktiv und wettbewerbsschädigend“ Zur Ankündigung von Ministerpräsident Winfried…

Neujustierung der EU-Klimaziele: Die baden-württembergische Wirtschaft fordert, die Wettbewerbsfähigkeit im Blick zu behalten
Barta: „Für uns stehen Versorgungssicherheit und wettbewerbsfähige Preise im Fokus“ Nach der Empfehlung der EU-Kommission,…