Über Uns
Die Wirtschaft in Baden-Württemberg. Mit einer Stimme.

Die Wirtschaft im Südwesten spricht mit einer Stimme: Der Verband „Unternehmer Baden-Württemberg“ (UBW) bündelt und moderiert die wirtschafts-, sozial-, arbeits-, gesellschafts- und bildungspolitischen Interessen von 63 Mitgliedsverbänden sowie mehr als 60 Einzelunternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Landwirtschaft.
Das oberste Ziel der UBW: den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg nachhaltig stärken. Dazu soll vor allem die Wettbewerbsfähigkeit im Rahmen der sozialen Marktwirtschaft verbessert werden nach den Prinzipien der unternehmerischen Freiheit, der Tarifautonomie, der Eigeninitiative und der Chancengleichheit.
Präsident der UBW ist Thomas Bürkle. Als Vize-Präsidenten fungieren Andreas Rippstein und Katrin Stegmaier-Hermle. Hauptamtlich geführt werden die UBW von Oliver Barta.
Neben der aktiven Interessenvertretung in Baden-Württemberg sind die UBW die Landesvertretung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) sowie Mitglied der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Dadurch werden die Positionen und Interessen der baden-württembergischen Wirtschaft auch auf Bundesebene vertreten. Außerdem setzen sich die UBW auf europäischer Ebene für die Belange ihrer Mitglieder ein.
Die UBW-Ausschüsse „Arbeits- und Sozialrecht, Tarifpolitik“, „Bildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftesicherung“, „Mittelstand und Wirtschaftspolitik“, „Energie, Umwelt und Klima“, „Forschung, Technologie und Innovation“ sowie „Verkehr“ beraten und unterstützen die Geschäftsführung. Die Ausschüsse organisieren die Meinungsbildung und erarbeiten Stellungnahmen sowie Konzeptionen in den satzungsmäßigen Themenfeldern und unterstützen in diesem Sinne die politische Arbeit des Verbands inhaltlich. Auch unterstützen sie den Erfahrungsaustausch der Mitglieder untereinander.
Die UBW sind 2021 durch den Zusammenschluss der Arbeitgeber Baden-Württemberg und dem Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie (LVI) hervorgegangen. Die Arbeitgeber Baden-Württemberg waren ursprünglich vor allem für sozialpolitische Themen zuständig, der LVI in erster Linie für wirtschaftspolitische Themen.
Präsidium
Das Präsidium wird alle zwei Jahre aus dem Kreis der Mitgliederversammlung gewählt. Wählbar sind Firmeninhaber, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer sowie Leitende Angestellte mit gleichwertigen verantwortlichen Aufgaben von Mitgliedern eines Mitgliedverbandes. Das Präsidium besteht aus dem Präsidenten, ein bis drei Vizepräsidenten und vier bis neun weiteren Präsidiumsmitgliedern. Der Präsident und die Vizepräsidenten vertreten den Verband in allen Angelegenheiten.






Hauptgeschäftsführung

Bildung, Arbeitsmarkt und Landespolitik




Arbeitswissenschaft

Arbeits- und Sozialrecht/Tarifpolitik




Energie, Mobilität und Wirtschaftspolitik




Internationales und Außenwirtschaft


Kommunikation


Referatsleiter Medienarbeit Print, Rundfunk und TV
Volker Steinmaier
steinmaier@unternehmer-bw.de0711 7682-128Finanzen, Beteiligungen, Recht

Informationstechnologie

Personal, Interne Dienste und Organisation

Geschäftsführerin Personal, Interne Dienste und Organisation