Lesebeitrag / 8. Februar 2023

UBW: Befürworten, dass der Kreis der Unternehmen erweitert werden soll, die Härtefallhilfen erhalten

Dick: Debatte über Berücksichtigung von Unternehmen, die Öl und Pellets nutzen, hat für viel Verunsicherung gesorgt

STUTTGART – Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer des Dachverbands Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), zu der Berichterstattung darüber, dass kleine und mittlere Unternehmen, die Öl und Pellets nutzen, jetzt doch Energie-Härtefallhilfen erhalten sollen:

„Gerade kleine und mittlere Unternehmen stehen mit Blick auf die globalen Veränderungsprozesse vor enormen Herausforderungen. Die gesamte Debatte darüber, ob Unternehmen, die Öl und Pellets nutzen, beim Energie-Härtefallfonds berücksichtigt werden sollen, hat daher für sehr viel Verunsicherung gesorgt. Dies alles fand seinen negativen Höhepunkt darin, dass der Haushaltsausschuss des Bundestags zuletzt entschied, die betroffenen Unternehmen trotz ihrer hohen Energiekosten bei den Hilfen nicht zu berücksichtigen. Dass jetzt die Haushaltspolitiker der Berliner Ampel-Koalition laut Medienberichten diesen Beschluss kassieren und die Härtefallhilfen auch an die Unternehmen auszahlen wollen, die Öl und Pellets verwenden, findet unsere Zustimmung. Dies alles hätte jedoch viel schneller und ohne unnötige öffentliche Debatten gehen können. Wir erwarten jetzt, dass den Ankündigungen zeitnah ein Beschluss der Bundesregierung folgt.”

Autor

Michael Schwarz

Leiter Koordination Medien
schwarz@unternehmer-bw.de