Dick: „Beschleunigter Ausbau des Mobilfunknetzes ist in Kombination mit verstärktem Glasfaserausbau zentral für Digitalisierung der Wirtschaft und des Landes“
STUTTGART – Zum heutigen Kabinettsbeschluss zur Erleichterung der baurechtlichen Rahmenbedingungen für die Errichtung von Mobilfunkantennen in Baden-Württemberg erklärt der Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), Peer-Michael Dick: „Wir begrüßen den Gesetzentwurf der Landesregierung zur erleichterten Errichtung von Mobilfunkmasten in Baden-Württemberg. Ein beschleunigter Ausbau gerade des 5G-Mobilfunknetzes ist in Kombination mit einem verstärkten Glasfaserausbau zentral für die digitale Transformation der Wirtschaft und des Landes insgesamt. Das von der grün-schwarzen Koalition vorgegebene Ziel eines flächendeckenden Ausbaus mit gigabitfähigen Netzen in Baden-Württemberg bis zum Jahr 2025 muss deshalb unbedingt eingehalten werden. Dafür sollte die Landesregierung auch ein eigenes Beschleunigungsgesetz in Erwägung ziehen. Bis 2025 müssen Gigabit-Infrastrukturen im Fest- und Mobilfunknetz für alle Unternehmen und entlang der Verkehrswege in Baden-Württemberg verfügbar sein – auch für die zahlreichen Firmen abseits der Ballungsräume.“