Küpper: „Wir brauchen ein funktionierendes Bildungscontrolling mit eindeutigen Kenngrößen für die Qualitätsmessung“
Stuttgart – Zur aktuellen Debatte zur Bildungspolitik im baden-württembergischen Landtag am heutigen Donnerstag erklärt Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik, Bildung und Arbeitsmarkt der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW): „Die UBW fordern schon seit langem, die Qualitäts-Thematik stärker in den Mittelpunkt des bildungspolitischen Handelns zu stellen. Wir brauchen dringend klare Bildungsstandards in modernen Bildungsplänen, um den Erwerb digitaler und weiterer zukünftig relevanter Kompetenzen zu verbessern. Dies muss von einer überzeugenden Lehrkräfteaus- und -fortbildung begleitet werden. Gleichzeitig muss das Land eine effektive Digitalisierungsstrategie für den Bildungsbereich aufsetzen. Zentral wird sein, dass es ein funktionierendes Bildungscontrolling mit eindeutigen Kenngrößen für die Qualitätsmessung im Bildungssektor sowie ein System der Fremd- und Selbstevaluation gibt. Dafür muss dann auch eine verbindliche Zeitschiene für die Umsetzung in die Praxis vorgelegt werden.“