Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik, Bildung und Arbeitsmarkt bei den Unternehmern Baden-Württemberg (UBW), zur aktuellen Debatte im baden-württembergischen Landtag über G8/G9:
Stuttgart – „Die Forderungen nach einer Rückabwicklung des G8 und einer Wiedereinführung eines flächendeckenden G9 an allgemein bildenden Gymnasien führen in die Irre. Es ist nicht erkennbar, wie dadurch ein substanzieller Beitrag zur Lösung auch nur einer der aktuellen bildungspolitischen Herausforderungen geleistet werden kann, wie zum Beispiel Defizite bei grundlegenden Fähigkeiten, unzureichende Berufsorientierung, Lehrkräftemangel oder die schleppende Digitalisierung. Im Gegenteil droht sogar eine Verschärfung von Problemlagen, weil zusätzliche Ressourcen für ein G9 zu Lasten anderer wichtiger Projekte benötigt würden. Vor allem negiert diese Debatte, dass es bereits eine leistungsfähige und gut ausgebaute G9-Option mit den beruflichen Gymnasien gibt.“