Lesebeitrag / 30. April 2023

UBW: Industriestrompreis eine Transformationsbrücke in die Zukunft

Küpper: Hohe Energiekosten sind für Unternehmen ein massiver Wettbewerbsnachteil 

Stuttgart – Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik bei den Unternehmern Baden-Württemberg (UBW), zu der Ankündigung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), einen Industriestrompreis einführen zu wollen:

„Wir begrüßen die Ankündigung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, den Strompreis für die Industrie mit staatlichen Mitteln deckeln zu wollen. Aktuell befinden sich die Strompreise noch immer auf einem vielfach höheren Niveau als vor Beginn der Energiekrise. Die hohen Energiekosten sind für unsere Unternehmen ein massiver Wettbewerbsnachteil. Für viele Unternehmen sind die Kosten nicht mehr tragbar. Die gesamte Entwicklung erhöht mit Blick auf den globalen Wettbewerb die Gefahr der Deindustrialisierung. Daher ist es wichtig, dass die Bundesregierung möglichst schnell einen Industriestrompreis umsetzt.

Damit unsere heimische Wirtschaft wie geplant bis zur Mitte des Jahrhunderts treibhausgasneutral werden kann, benötigt sie große Mengen erneuerbaren Stroms. Diese sollten aber möglichst wenig kosten und die internationale Wettbewerbsfähigkeit gewährleisten. Daher ist der Ausbau der erneuerbaren Energien von zentraler Bedeutung, genauso wie die Bereitstellung der Netzinfrastruktur sowie entsprechender Speichersysteme. Bis ausreichende Mengen wettbewerbsfähiger erneuerbarer Energien zur Verfügung stehen, brauchen die Unternehmen eine Übergangslösung. Daher baut der Industriestrompreis in diesem Kontext eine stabile Transformationsbrücke in die Zukunft.“

Autor

Michael Schwarz

Leiter Koordination Medien
schwarz@unternehmer-bw.de