Mitglieder

Unternehmer Baden-Württemberg e. V.

Relaunch der Webseite in

Lesebeitrag / 19. September 2022

UBW: Wir brauchen nachprüfbare Mindeststandards zu Digital-Kompetenzen der Schulabgänger

In Baden-Württemberg ist das Fach Informatik seit 2019 an den Schulen verankert, allerdings nicht durchgehend als Pflichtfach

STUTTGART – Zur Forderung der Bildungsexperten der Kultusministerkonferenz (KMK) nach Einführung eines Pflichtfachs Informatik an den Schulen, erklärt der UBW-Geschäftsführer für Politik, Bildung und Arbeitsmarkt, Stefan Küpper: „In Baden-Württemberg ist das Fach Informatik seit 2019 an den Schulen verankert, allerdings nicht durchgehend als Pflichtfach. Damit das Fach insgesamt ein Erfolg wird, braucht es nachprüfbare Mindeststandards zur technischen und pädagogisch-methodischen Performance von Schulen sowie zu den Digital-Kompetenzen der Jugendlichen am Ende ihrer Schulzeit. Ein durchgehend eigenständiges Fach Informatik kann die Grundlage bieten für ein schlüssiges Gesamtkonzept aus Bildungsplan, Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte und funktionierenden Bedingungen für die Nutzung digitaler Medien.“ 

Autor

Thomas Widder

Pressereferent
widder@unternehmer-bw.de