Lesebeitrag / 29. März 2023

UBW: Wir empfehlen Unternehmen, Notfallkonzepte für mögliche Cyberattacken zu erarbeiten

Dick: Für Wirtschaft wird die Cyberkriminalität zu einer immer größeren Bedrohung

STUTTGART – Zur aktuellen Debatte im Stuttgarter Landtag zur Cybersicherheit im Südwesten erklärt Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer des Verbands Unternehmer Baden-Württemberg (UBW):

„In Deutschland beträgt der jährliche Schaden durch Cyberangriffe mehr als 200 Milliarden Euro. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die geopolitischen Spannungen haben dazu geführt, dass Cyberattacken zunehmend auch von Staaten ausgehen. Für die Wirtschaft wird die Cyberkriminalität ebenfalls zu einer immer größeren Bedrohung. Wir schließen uns dem Rat von Sicherheitsexperten an und empfehlen den Unternehmen, dringend Notfallkonzepte für den Umgang mit möglichen Cyberattacken zu erarbeiten. Zudem ist es ratsam, bei einer Cyberattacke auch externe Hilfe von Spezialisten heranzuziehen und schnellstmöglich die Sicherheitsbehörden zu informieren.”

Die UBW informierten Unternehmen kürzlich beim Cybersicherheitstag in der Sparkassenakademie in Stuttgart über die Gefahren von Cyberattacken. Beteiligt waren unter anderem das Landesamt für Verfassungsschutz, das Landeskriminalamt und Vertreter aus Wissenschaft und Journalismus. Zudem berichteten von Cyberattacken betroffene Unternehmen von ihren Erfahrungen.

Autor

Michael Schwarz

Leiter Koordination Medien
schwarz@unternehmer-bw.de