Wolf: „Wir setzen darauf, dass die Task Force rasch Fahrt aufnimmt und ihr ehrgeiziges Programm umsetzt!“
Die Wirtschaft im Südwesten begrüßt die heutige Ankündigung einer Task Force zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien durch die Landesregierung. „Die anvisierte Halbierung der Planungs- und Genehmigungszeiten ist ein gleichermaßen ehrgeiziges und notwendiges, von der Wirtschaft seit langem unterstütztes Ziel“, kommentierte Wolfgang Wolf, Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), am Dienstag in Stuttgart.
„Wir alle wissen um die Größe der Aufgabe, die im Klimaschutzgesetz anvisierte Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen“, unterstrich Wolf. Um den dafür notwendigen Ausbau der erneuerbaren Energien zu schaffen, bedürfe es eines ambitionierten Vorgehens, was sich im Arbeitsprogramm der Task Force deutlich widerspiegle: „Die Landesregierung macht deutlich, dass sie beim Ausbau ernst machen will. Nun ist es essenziell, dass die Task Force rasch ihre Prüfaufträge abarbeitet und an die konkrete Umsetzung gehen kann“, betonte der UBW-Hauptgeschäftsführer.
„Dass es mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien nicht getan ist, versteht sich von selbst“, hob Wolf abschließend hervor: „Parallel dazu muss es gelingen, die Übertragungs- und Verteilnetze im bundesweiten Verbund auszubauen und die Energieversorgung in der Fläche zu sichern.“ Hierfür müssten auch Fragen zur Akzeptanz des Infrastrukturausbaus in der Bevölkerung gelöst werden.“