Lesebeitrag / 7. Januar 2022

Unternehmer Baden-Württemberg begrüßen von Bund-Länder-Runde beschlossene Verkürzung der Quarantäne- und Isolationsfristen

Wolf und Dick: „Nur so kann verhindert werden, dass zu viele Mitarbeiter in der kritischen Infrastruktur sowie der gesamten Wirtschaft ausfallen“

Stuttgart – Die Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) begrüßen die von der Bund-Länder-Runde am heutigen Freitag beschlossene Verkürzung der Quarantäne- und Isolationsfristen. „Nur so kann verhindert werden, dass bei der erwarteten rasanten Ausbreitung der Omikron-Virusvariante zu viele Mitarbeiter in der kritischen Infrastruktur sowie der gesamten Wirtschaft ausfallen“, sagten Wolfgang Wolf und Peer-Michael Dick, die beiden Hauptgeschäftsführer des Dachverbands der baden-württembergischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände, in Stuttgart.

Die ebenfalls beschlossenen verschärften Maßnahmen im Gastronomiebereich dürften nur so lange aufrechterhalten werden, wie es unbedingt notwendig sei, forderte Wolf: „Die jetzt für das gesamte Bundesgebiert vorgesehenen Regelungen gelten in Baden-Württemberg ja in etwa schon in der ‚Alarmstufe II‘. Klar ist: Angesichts signifikanter Umsatzrückgänge muss der Staat dringend für ausreichende finanzielle Unterstützung der betroffenen Betriebe sorgen.“ Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands sehen 55,7 Prozent der Befragten ihren Betrieb bereits heute in seiner Existenz gefährdet, bemerkte Dick: „Dies belegt eindrücklich, dass bei den finanziellen Hilfen noch deutlich Luft nach oben besteht.“

Autor

Thomas Widder

Pressereferent
widder@unternehmer-bw.de