Küpper: „Jetzt den Worten Taten folgen lassen und ein überzeugendes Handlungs- und Umsetzungskonzept vorlegen“
STUTTGART – Die baden-württembergische Wirtschaft hat begrüßt, dass die Themen Berufsorientierung und Übergänge in Ausbildung und Beruf jetzt endlich weit oben auf der politischen Agenda angekommen sind. „Jetzt gilt es, den Worten Taten folgen zu lassen und ein überzeugendes Handlungs- und Umsetzungskonzept vorzulegen“, sagte Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik, Bildung und Arbeitsmarkt der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), anlässlich des Kongresses „Neugestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf in Baden-Württemberg“ am Montag in Stuttgart.
Die große Resonanz auf den Kongress und das ressortübergreifende Auftreten von Kultus- und Wirtschaftsministerium bezeichnete Küpper als gute Signale, die erneute Durchführung der Praktikumswoche sowie die angekündigten weiteren konkreten Maßnahmen als sehr gute Ansätze: „Die Unternehmer Baden-Württemberg und das von ihnen getragene Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT stehen für die Umsetzung bereit.”