Barta: „Streik wird Warentransport massiv beeinträchtigen
und großen volkswirtschaftlichen Schaden anrichten“
Stuttgart – Zur Ankündigung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), den Fern-, Regional- und Güterverkehr in Deutschland ab Sonntagabend für 50 Stunden bestreiken zu wollen, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Dachverbands Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), Oliver Barta:
„Der angekündigte Warnstreik der EVG ist nicht nur unnötig, sondern auch unverhältnismäßig. Mit einem Umfang von 50 Stunden und einer Erstreckung auf das gesamte Bundesgebiet sprengt er den Rahmen eines Warnstreiks völlig. Neben den Belastungen für Berufspendler und Fernreisende wird er auch zu einer massiven Beeinträchtigung des nationalen wie internationalen Warentransports führen und einen großen volkswirtschaftlichen Schaden anrichten. Die Gewerkschaft fügt mit solchen Aktionen dem Ruf der Tarifpartnerschaft in unserem Land einen enormen Schaden zu. Wir rufen die EVG auf, den Großstreik abzusagen und im Interesse der Gesamtgesellschaft wieder zum Verhandlungstisch zurückzukehren.“