Lesebeitrag / 27. April 2023

Unternehmer BW zur heutigen Pressekonferenz von mehreren Verbänden zum Flächenverbrauch in Baden-Württemberg

Küpper: „Unsere Unternehmen brauchen weiterhin neue Flächen für notwendige Erweiterungen von Produktionsstandorten, um Arbeitsplätze in Baden-Württemberg zu sichern.

Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik bei den Unternehmern Baden-Württemberg (UBW), zur Pressekonferenz von mehreren Verbänden zum Flächenverbrauch in Baden-Württemberg:

„Der Wunsch der Landwirtschaft und der Naturschutzverbände, dass Flächen nicht versiegelt werden, einer weiteren landwirtschaftlichen Nutzung zur Verfügung stehen und damit der Natur erhalten bleiben, ist nachvollziehbar. Aber auch zukünftig wird es nicht möglich sein, auf die Inanspruchnahme neuer Flächen komplett zu verzichten. Unsere Unternehmen brauchen weiterhin neue Flächen für notwendige Erweiterungen von Produktionsstandorten, um Arbeitsplätze in Baden-Württemberg zu sichern. Zudem sind zur Verfügung stehende Flächen auch bei Neuansiedlungen von Unternehmen ein wichtiger Standortfaktor.

Auch ergeben sich Flächenbeanspruchungen beispielsweise aus dem Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg. Das Land verpflichtet sich darin, zwei Prozent der Landesfläche für Windenergie und Freiflächenphotovoltaik auszuweisen. Zudem ist eine Landesoffensive zur Schaffung dringend benötigten Wohnraums angekündigt, was einen weiteren Flächenbedarf auslöst. Dies sind alles Aspekte, die auch für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts von Bedeutung sind. Daher braucht es Lösungen, um bei Flächenkonflikten zügiger und nachhaltiger Konsenslösungen zu finden, die einen sowohl ökologischen als auch ökonomischen Mehrwert bieten.“

Autor

Michael Schwarz

Leiter Koordination Medien
schwarz@unternehmer-bw.de