Themenbeiträge
Alle Beiträge zu den Themen

UBW fordern Bundestag auf, das Rentenpaket nicht zu beschließen
Barta: „In dieser Form ist es eine schwere Hypothek für die jüngere Generation und schwächt…

Bundeshaushalt 2026 ist kein Befreiungsschlag für unseren Wirtschaftsstandort
Bürkle: „Es fehlt eine erkennbare Strategie, wie Wachstum, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit wieder gestärkt werden sollen“…

Belastungen für den Wirtschaftsstandort haben ein kritisches Maß überschritten
Barta: „Deutschland verliert in zunehmendem Tempo an wirtschaftlicher Substanz, weil überfällige Reformen seit Jahren vertagt…

UBW bedauern, dass der EuGH die EU-Richtlinie nicht vollständig gekippt hat
Barta: „Urteil setzt der EU aber auch klare Grenzen und zeigt auf, dass es weniger…

Baden-württembergische Wirtschaft fordert Nachbesserungen am Wasserstoffbeschleunigungs-Gesetz
Geiger: „Nur mit einer verlässlichen und bezahlbaren Wasserstoffversorgung kann der Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg auch in Zukunft…

Baden-württembergische Wirtschaft sieht in den Beschlüssen des Bundeskabinetts keinen Befreiungsschlag
Barta: „Ohne einen echten Paradigmenwechsel werden die Staatsmodernisierung und der Bürokratieabbau nicht gelingen“ Die baden-württembergische…

UBW fordern wirtschafts- und sozialpolitische Zeitenwende
Barta: „Wir haben in Teilen der Politik ganz offensichtlich ein Erkenntnisproblem, wo jetzt die Prioritäten…

Eine konsequente Neuausrichtung der Arbeitsmarktpolitik ist dringend erforderlich
Küpper: „Wir brauchen Maßnahmen zur Stärkung der Arbeitsanreize im unteren Einkommensbereich“ Die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg…

EU-Lieferkettengesetz: Baden-württembergische Wirtschaft kritisiert Entscheidung im EU-Parlament
Wenniges: „Das EU-Parlament hat eine große Chance vertan, um die ausufernde Bürokratie einzudämmen“ STUTTGART -…






































