UBW-Forderungen an die neue Bundesregierung: Wirtschaft stärken und Standortqualität verbessern

Deutschland hat gewählt – jetzt ist es an der Zeit für einen entschiedenen Kurswechsel. Unser Land befindet sich im wirtschaftlichen Dauertief. Der Standort hat in den letzten Jahren im internationalen Vergleich deutlich an Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt. Die neue Bundesregierung muss die politischen Weichen nun so stellen, dass die Maßnahmen dauerhaft Vorfahrt bekommen, die die Wirtschaft stärken und die Standortqualität deutlich verbessern. Dazu zählen vor allem:

  • eine im internationalen Vergleich wettbewerbsfähige Steuerbelastung von Unternehmen, die Innovationen und Investitionen am Standort fördert,
  • eine Begrenzung der Sozialabgaben bei maximal 40 Prozent sowie eine nachhaltige und generationengerechte Reform der sozialen Sicherungssysteme,
  • wettbewerbsfähige Energiepreise bei gleichzeitiger Sicherstellung der langfristigen Versorgungssicherheit,
  • ein Regulierungsstopp, verbunden mit einem wirksamen Abbau von Bürokratie und der Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren,
  • die Modernisierung bzw. Sanierung der verkehrlichen und digitalen Infrastrukturen,
  • sowie die Sicherung des Fachkräftebedarfs der Unternehmen durch bessere Bildung und Weiterbildung oder durch eine gezielte Zuwanderung in Arbeit – in Abgrenzung zu einer gesteuerten und begrenzten Migration.

Einen Überblick über die wichtigsten politischen Forderungen der UBW zu den verschiedenen Themenfeldern finden Sie folgend auf dieser Seite.

Energie

Weiterlesen
energie shs 1697065975 ubw lizenz

Steuern & Finanzen

Weiterlesen
steuern shs 530107876 ubw lizenz

Soziale Sicherung

Weiterlesen
sozialesicherung shs 1070530244_UBW

Bürokratie

Weiterlesen
buerokratie

Arbeitsmarkt & Fachkräfte­sicherung

Weiterlesen
arbeitsmarkt shs 776540299 ubw lizenz

Infrastruktur

Weiterlesen
infrastruktur

Arbeitsrecht

Weiterlesen
justitia shs 1493152013_UBW

Außenwirtschaft & Internationales

Weiterlesen
aussenwirtschaft internationales

Technologie & Digitalisierung

Weiterlesen
technologie digitalisierung

Aktuelle Themen

placeholder ubw 1600x900

Konjunktur und Standort, Politik und Gesellschaft

UBW fordern wirtschafts- und sozialpolitische Zeitenwende

Barta: „Wir haben in Teilen der Politik ganz offensichtlich ein Erkenntnisproblem, wo jetzt die Prioritäten…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

Arbeitsmarkt, Fachkräftesicherung, Konjunktur und Standort

Eine konsequente Neuausrichtung der Arbeitsmarktpolitik ist dringend erforderlich

Küpper: „Wir brauchen Maßnahmen zur Stärkung der Arbeitsanreize im unteren Einkommensbereich“ Die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

EU-Lieferkettengesetz: Baden-württembergische Wirtschaft kritisiert Entscheidung im EU-Parlament

Wenniges: „Das EU-Parlament hat eine große Chance vertan, um die ausufernde Bürokratie einzudämmen“ STUTTGART -…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

Energie, Umwelt und Klima

UBW unterstützen die Forderung des Klima-Sachverständigenrats, den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter zu stärken

Geiger: „Wir müssen weiter mit Entschlossenheit an einer klimaneutralen Zukunft arbeiten“ Der Klima-Sachverständigenrat hat der…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

Energie, Konjunktur und Standort, Mittelstand, Politik und Gesellschaft, Steuern und Finanzen

Baden-württembergische Wirtschaft fordert Stromsteuersenkung für alle Branchen

Bürkle: „Hohe Stromkosten sind kein exklusives Problem der Industrie – sie treffen Handwerk, Handel und…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

Europa, Konjunktur und Standort, Mobilität, Umwelt und Klima

UBW erwarten außerordentliche Kraftanstrengung der Politik, um den schnelleren Hochlauf der Elektromobilität zu ermöglichen

Barta: „Es fehlt nicht an den Produkten, sondern an den Rahmenbedingungen“ Zum morgigen Autogipfel im…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

Digitalisierung, Forschung und Technologie, Konjunktur und Standort, Politik und Gesellschaft

Modernisierungsagenda kann ein Aufbruch sein, wenn sie konsequent, praxisnah und mutig umgesetzt wird

Bürkle: „Unsere Wirtschaft braucht dringend messbare Entlastungen, sonst drohen weitere Investitionen und Arbeitsplätze verloren zu…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

Arbeitsmarkt, Fachkräftesicherung, Konjunktur und Standort

Arbeitsmarkt wird weiter durch schwache Konjunktur und strukturelle Standortdefizite belastet

Küpper: „Kurzfristig sollte ein besonderes Augenmerk auf der schnellen Wiedervermittlung von Industrie-Fachkräften liegen“ Die Arbeitslosenzahlen…

weiterlesen
placeholder ubw 1600x900

Politik und Gesellschaft

UBW unterstützen die Forderung der führenden Wirtschaftsforscher nach grundlegenden Reformen

Bürkle: „Wir brauchen Maßnahmen, die die Unternehmen in der Transformation unterstützen, anstatt sie zu behindern…

weiterlesen